Vollsperrung Mainz

Verkehr Mainspitze: Die Autobahn GmbH hat Bauarbeiten zur Fahrbahnsanierung im Bereich des Mainspitzdreiecks auf der A60 angekündigt. Betroffen ist die Strecke zwischen den Anschlussstellen (AS) Bischofsheim und Mainz-Laubenheim in Fahrtrichtung Mainz. Die Arbeiten werden von der Niederlassung West an drei Wochenenden zwischen dem 7. und 24. März 2025 jeweils von Freitagabend, 20 Uhr, bis Montagfrüh, 5 Uhr, durchgeführt.

Die Sanierung erfolgt in drei Bauabschnitten mit Verkehrsbeeinträchtigungen:

  • Bauabschnitt 1: Der Verkehr wird einspurig rechts am Baufeld vorbeigeführt.
  • Bauabschnitte 2 und 3: Die Verkehrsführung erfolgt einspurig links am Baufeld vorbei.

Da sich innerhalb der Baustelle das Mainspitzdreieck und die AS Ginsheim-Gustavsburg befinden, kommt es zu temporären Sperrungen:

  • Bauabschnitt 2 (14. bis 17. März 2025): Sperrung der Verbindungsrampen der A671 in Richtung Wiesbaden sowie aus Richtung Wiesbaden kommend in Fahrtrichtung Mainz. Die Umleitung erfolgt über die U24 via AS Mainz-Gustavsburg und AS Bischofsheim.
  • Bauabschnitt 3 (21. bis 24. März 2025): Sperrung der AS Ginsheim-Gustavsburg. Der Verkehr wird über die U24 (AS Bischofsheim) in Richtung Mainz und über die U50 via A671 zur AS Ginsheim-Gustavsburg umgeleitet.

Verkehrsteilnehmer sollten sich auf Einschränkungen einstellen

Die Autobahn GmbH weist darauf hin, dass die Bauarbeiten bewusst auf Wochenenden und Nachtstunden gelegt wurden, um die starke Belastung der A60 durch den Berufsverkehr möglichst gering zu halten. Dennoch seien Verkehrsbehinderungen nicht auszuschließen.

Pendler und Reisende werden gebeten, die Verkehrsmeldungen im Rundfunk zu beachten und mögliche Verzögerungen bei der Routenplanung einzukalkulieren. Alternativ wird empfohlen, großräumige Umleitungen über die A67 (Rüsselsheimer Dreieck zur A3 über das Mönchhofdreieck) oder die A66 (Wiesbadener Kreuz) zu nutzen.

Die Autobahn GmbH bittet um Verständnis für die notwendigen Maßnahmen und appelliert an alle Verkehrsteilnehmenden, die Baustellenbereiche mit besonderer Vorsicht zu passieren.