In Ginsheim-Gustavsburg tut sich viel in den kommenden Wochen: Von neuen Seniorenwohnprojekten über wichtige Verkehrshinweise bis hin zu stimmungsvollen Adventsveranstaltungen – die Stadt bietet Bürgerinnen und Bürgern zahlreiche Informationen, Termine und Möglichkeiten zur Teilhabe. Ob öffentliche Sitzungen, Bauarbeiten, Weihnachtsmärkte oder spezielle Aktionen für Seniorinnen, Senioren und Jugendliche – hier finden Sie einen kompakten Überblick über alle aktuellen Ereignisse und Angebote.
Neues Seniorenwohnprojekt in Ginsheim: Stadtverordnete beschließen Satzung
Die Stadtverordnetenversammlung hat in ihrer jüngsten Sitzung mehrheitlich den Satzungsbeschluss für das geplante Seniorenwohnprojekt an der Münchener Straße in Ginsheim gefasst. Damit kann das Vorhaben in die nächste Planungsphase starten. Zuvor hatten die Stadt und der Projektträger Wohnvoll das Konzept in einer Bürgerversammlung vorgestellt und Fragen aus der Bevölkerung aufgenommen.
Das Wohnprojekt umfasst insgesamt 53 barrierefreie Appartements und zwei ambulant betreute Wohngemeinschaften mit je 12 Betreuungsplätzen – ergänzt durch Tagespflege, ein Café-Bistro, Gemeinschaftsflächen und ein eigenes Mobilitätsangebot. So sollen ältere Menschen in vertrauter Umgebung leben und Unterstützungsangebote nach Bedarf nutzen können. Mit dem Satzungsbeschluss erhält das Projekt Planungssicherheit. Der Baubeginn ist für 2026 geplant.
Sitzungen der städtischen Gremien
Die Stadtverwaltung lädt interessierte Bürger*innen zu folgenden öffentlichen Sitzungen in das Bürgerhaus Ginsheim ein:
-
Sport-, Jugend- und Sozialausschuss am Dienstag, 2. Dezember, 18.30 Uhr, Konferenzraum 2
-
Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss am Dienstag, 2. Dezember, 19.30 Uhr, Konferenzraum 2
-
Haupt- und Finanzausschuss am Donnerstag, 4. Dezember, 19.30 Uhr, Konferenzraum 2
-
Stadtverordnetenversammlung am Donnerstag, 11. Dezember, 19.30 Uhr, großer Saal
Die Tagesordnungen sind ab Montag, 24.11., auf der städtischen Homepage abrufbar: www.gigu.de/amtlichebekanntmachungen.
Erinnerung: Haagweg – Vollsperrung wegen Bauarbeiten
Wegen notwendiger Bauarbeiten muss die Straße „Haagweg“ in der Zeit vom 24. bis voraussichtlich 28. November voll gesperrt werden. Eine Umleitung wird eingerichtet und erfolgt über die Straße „In der Tagweide“. Sie ist entsprechend ausgeschildert.
Von der Straße „Am Kupferwerk“ kommend kann die Firma Meinhardt weiterhin angefahren werden. Die Stadt bittet alle Verkehrsteilnehmer*innen um Verständnis.
Verkehrshinweise zum Gustavsburger Weihnachtsmarkt
Am 1. Adventswochenende, vom 28. bis 30. November, laden die Gustavsburger Vereine und der Sport- und Kulturbund Gustavsburg e.V. zum traditionellen Weihnachtsmarkt auf dem Cramer-Klett-Platz ein. Damit alle Gäste dieses stimmungsvolle Erlebnis unbeschwert genießen können, bittet die Stadtverwaltung, möglichst mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.
Mit den Buslinien 56, 58 und 91 der Mainzer Verkehrsgesellschaft gelangt man bequem bis zur Haltestelle „Dr.-Kitz-Straße“. Von dort sind es nur wenige Gehminuten bis zum Gustavsburger Weihnachtsmarkt. Wer auf sein Auto nicht verzichten möchte, kann die Parkplätze am REWE-Markt (Darmstädter Landstraße) sowie am Bürgerhaus Gustavsburg nutzen.
Erinnerung: Kostenlose Rentenberatung
Eine kostenlose Rentenberatung durch Anton Reichmann findet am Donnerstag, 27. November, von 14 bis 18 Uhr im Trauzimmer des Rathauses Ginsheim statt. Anmeldung: Telefon 06144 31791, E-Mail: toni.reichmann@t-online.de.
Keks, Klang und Kerzenschein – Gemeinsam durch den Advent
Das Seniorenbüro der Stadtverwaltung lädt zu einer kleinen vierteiligen Adventsreihe ein. In gemütlicher Runde und bei stimmungsvoller Musik gibt es frisch gebrühten Kaffee und leckere Kekse. Jeder Vormittag beginnt mit einem besinnlichen Gedicht, das zum Innehalten und gemeinsamen Erinnern einlädt. Abwechslung bieten kleine Aktivitäten wie Orangenspicken, ein unterhaltsames Weihnachtsquiz oder das gemeinsame Singen bekannter Adventslieder.
So entsteht bei jedem Treffen eine herzliche Atmosphäre, in der neue Kontakte geknüpft und alte Freundschaften gepflegt werden können.
Folgende Termine finden jeweils von 10.30 bis 11.30 Uhr im Seniorentreff „Zur Fähre“ in Ginsheim statt:
-
Montag, 1.12.2025
-
Freitag, 5.12.2025
-
Montag, 15.12.2025
-
Freitag, 19.12.2025
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung ist erwünscht. Weitere Informationen gibt es beim Seniorenbüro, vormittags unter der Rufnummer 06144/20-151 oder per E-Mail an senioren@gigu.de. Das Seniorenbüro freut sich auf vier stimmungsvolle Vormittage!
Jugendliche übernehmen Weihnachtsmarkt-Café in Ginsheim
Am dritten Adventswochenende (13./14.12.), jeweils zwischen 15 und 18 Uhr, gibt es auf dem Ginsheimer Weihnachtsmarkt eine besondere Aktion: Eine Gruppe engagierter Jugendlicher – unterstützt vom Kinder- und Jugendbüro (KiJu) und dem Seniorenbüro der Stadt sowie der SKG Ginsheim – versorgt die Gäste des Weihnachtsmarktes mit Kuchen, Kaffee und Kakao.
Die Aktion verfolgt zwei gute Zwecke: Mit einer Spendenbox vor Ort wird die Kinderkrebshilfe Mainz e.V. unterstützt. Außerdem kommen die Einnahmen aus dem Verkauf einem Zweck zugute, den die Jugendlichen selbst wählen. So verbindet die Aktion Teamgeist, Eigeninitiative und soziales Engagement – aktiv gestaltet von jungen Menschen aus Ginsheim-Gustavsburg.
Wer die Aktion mit einer Kuchenspende unterstützen möchte, kann sich beim KiJu unter Telefon 06144 20-256 melden. Bitte beachten: Um den Hygienebestimmungen zu entsprechen, dürfen nur Backwaren ohne frische Sahne, ungekochte Cremes oder rohe Eier verkauft werden.
Weihnachtsnachmittag für Seniorinnen und Senioren in Gustavsburg
Das Seniorenbüro der Stadt Ginsheim-Gustavsburg lädt herzlich zur traditionellen Weihnachtsfeier für Seniorinnen und Senioren am Mittwoch, 17. Dezember 2025, ein. Im Zentrum Aller Generationen (ZAG) in Gustavsburg erwartet die Gäste ein stimmungsvoller Nachmittag voller Musik, Geschichten und gemütlichem Beisammensein.
Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr und endet voraussichtlich gegen 18.30 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Am Nachmittag werden Kaffee und Stollen gereicht, zum frühen Abend folgt ein kleines, aber feines Abendessen. Ein Rahmenprogramm begleitet die Gäste durch den Nachmittag und sorgt für weihnachtliche Atmosphäre.
Die Teilnahmekosten betragen 15 Euro pro Person. Da die Zahl der Teilnehmenden begrenzt ist, wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen. Diese ist ab sofort bis spätestens zum Freitag, 12. Dezember 2025, zu den Öffnungszeiten des Seniorenbüros in Ginsheim (Seniorentreff / Rathaus) oder Gustavsburg (ZAG) möglich.
Das Zentrum Aller Generationen verfügt über eine behindertengerechte Toilette. Parkplätze stehen direkt am Haus nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung.
Das Seniorenbüro freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher und einen weihnachtlichen Nachmittag in angenehmer Gesellschaft. Wer Lust auf Gemeinschaft, Musik, gute Gespräche und festliche Stimmung hat, sollte sich den Termin unbedingt vormerken.





