Wenn Erfahrung auf Empathie trifft, entsteht etwas Besonderes – so wie in der Gerontopsychiatrie der Rheinhessen-Fachklinik Alzey. Hier steht der Mensch im Mittelpunkt: ältere Patientinnen und Patienten, die psychische Erkrankungen wie Depressionen, demenzielle Entwicklungen oder affektive Störungen bewältigen müssen, finden professionelle Begleitung und menschliche Nähe. Ziel ist es, Lebensqualität zu erhalten und Selbstständigkeit zu fördern – mit modernen Behandlungskonzepten und einem multiprofessionellen Team, das Hand in Hand arbeitet.
Ein Arbeitsplatz, der Sicherheit, Entwicklung und Menschlichkeit vereint
Die Rheinhessen-Fachklinik Alzey ist Teil des Landeskrankenhauses (AöR) und zählt zu den größten psychiatrischen Behandlungszentren in Rheinland-Pfalz. Mehr als 1.800 Mitarbeitende engagieren sich hier in Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie Neurologie – in einem Umfeld, das Sicherheit, Stabilität und Entwicklung verbindet.
Gerade die Arbeit mit älteren Menschen erfordert Fingerspitzengefühl, Geduld und Wertschätzung – und schenkt im Gegenzug echte Sinnhaftigkeit. Wer in der Gerontopsychiatrie tätig ist, gestaltet Zukunft mit Menschlichkeit und trägt dazu bei, seelische Gesundheit im Alter zu stärken.
Beschäftigte profitieren von flexiblen Arbeitszeitmodellen, etwa Teilzeit im 4-Stunden-Dienst oder einer 4-Tage-Woche, und genießen die Sicherheit eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses im öffentlichen Dienst. Dazu kommen tarifliche Vergütung (TV-L), Jahressonderzahlung, ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot über die Rhein-Mosel-Akademie, moderne digitale Arbeitsstrukturen sowie ein attraktives Gesundheitsmanagement – vom Betriebskindergarten über Fitnessstudio bis zum Freibad direkt auf dem Klinikgelände.
Gesucht werden:
Pflegefachkraft / Pflegefachmann /-frau / Altenpfleger (m/w/d)
- Arbeitsort: Rheinhessen-Fachklinik Alzey
- Anstellung: Voll-/Teilzeit (Basis 38,5 Std./Woche) – auch 4-Tage-Woche
- Start: Jederzeit möglich
Du willst in der Pflege durchstarten, dabei echten Teamspirit erleben? Dann komm in unser Team der Rheinhessen-Fachklinik Alzey, einem modernen Behandlungszentrum für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Neurologie.
Unsere Abteilung:
Allgemeinpsychiatrie 3 / Gerontopsychiatrie: Arbeite mit älteren Patient:innen, die psychische Erkrankungen (z. B. Depressionen, demenzielle Erkrankungen) aufweisen, und hilf ihnen, ihre Lebensqualität zu erhalten oder zu verbessern.
Deine Vorteile bei uns:
- Flexible Arbeitszeiten: Vorausschauende Dienstplanung, ob Vollzeit, Teilzeit im 4-Stunden-Dienst oder 4-Tage-Woche – du entscheidest!
- Sicherheit: Unbefristeter Arbeitsvertrag im öffentlichen Dienst, tarifliche Vergütung (TV-L) plus Jahressonderzahlung.
- Fort- & Weiterbildung: Zahlreiche Angebote, z. B. in unserer Rhein-Mosel-Akademie. Wir fördern deinen Karriereweg und unterstützen z. B. auch Pflege-Studiengänge.
- Digitales Arbeiten: Moderne E-Learning-Plattformen, digitale Patientenakte, app-basiertes Ausfallmanagement mit attraktiven Zusatzverdiensten.
- Gesundheitsmanagement: Betriebskindergarten, Betriebsrestaurant, Café, kostenloses 24h-Fitnessstudio und Freibad direkt auf dem Klinikgelände.
- Mehr Goodies: Corporate Benefits mit Rabatten auf Produkte und Dienstleistungen, Prämienprogramm („Mitarbeiter:innen werben Mitarbeiter:innen“), Jobrad-Leasing.
Was wir uns von Dir wünschen:
Wir wünschen uns, dass Du bereit bist, Dich mit deinen vielfältigen Fähigkeiten in einem unserer Teams einzubringen und Deinen Beitrag für eine bestmögliche Patient:innen zu leisten.
Du hast Lust auf mehr bekommen?
Bewirb‘ Dich mit Angabe der Kennziffer 4096 direkt über unser Onlineportal oder per E-Mail an bewerbung@landeskrankenhaus.de.