Fahrrad

Am 14. September 2025 findet in Gau-Algesheim das 49. Volksradfahren des Radsportvereins 1898 e.V. statt. Start ist zwischen 9.30 Uhr und 12.00 Uhr an der Radsporthalle in Gau-Algesheim.

Die rund 27 Kilometer lange Strecke verläuft weitgehend über autofreie und steigungsfreie Asphaltwege durch die Gemarkung von Gau-Algesheim und Ingelheim und eignet sich damit hervorragend für Familien, Freizeitradler und sportlich Aktive. Unterwegs sorgt ein eingerichteter Rastplatz für Erholung und Geselligkeit. Im Ziel warten attraktive Preise: Die größten Gruppen mit mehr als zehn Personen erhalten eine Medaille sowie Wertgutscheine, außerdem wird wieder der stärkste Jahrgang ausgezeichnet.

Auch abseits der Strecke wird viel geboten

Besucher können eine Probefahrt mit der Seniorenrikscha genießen oder sich am vielfältigen kulinarischen Angebot stärken. Die Wirtschaftskommission des Vereins sorgt mit Suppe, Pommes, Würstchen, frisch gegrillten „Radelburgern“ und einem großen Kuchenbüfett für beste Verpflegung. Kinder dürfen sich auf fröhliche Mitmachaktionen und Kinderschminken freuen. Zudem bietet der ADFC eine Fahrrad-Codierung an, um den Diebstahlschutz zu erhöhen.

Ein besonderes Highlight ist das Laufrad-Rennen, das ab 12.30 Uhr für die kleinsten Teilnehmer startet. Damit wird das Volksradfahren zu einem echten Familienfest für Jung und Alt. Die Startgebühr beträgt für Erwachsene 3 Euro, für Jugendliche unter 15 Jahren 2 Euro und für Familien (Eltern mit Kindern unter 15 Jahren) 7 Euro.

Mit seiner Mischung aus Bewegung, Gemeinschaft und Unterhaltung ist das Volksradfahren in Gau-Algesheim auch 2025 wieder ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Region Rheinhessen und lockt zahlreiche Radfreunde aus Mainz, Bingen und Umgebung an.

Artikelempfehlung: vhs Bingen unterstützt Senioren beim Einstieg in die digitale Welt