Wenn das Rascheln der Blätter das Handyklingeln ersetzt, beginnt im Oberpfälzer Wald die ideale Zeit zum Abschalten. Die Region mit ihren stillen Wäldern, weiten Flusstälern und aussichtsreichen Burgen bietet beste Voraussetzungen, um zur Ruhe zu kommen – und dabei trotzdem viel zu erleben. Besonders Weiden in der Oberpfalz vereint Bewegung, Entspannung und Genuss auf harmonische Weise. Vormittags durch die Natur, nachmittags in der Sauna, abends gutes Essen im historischen Ambiente – so lässt sich der Herbst genießen.
Wandern auf goldenen Wegen
Direkt vor den Toren der 44.000-Einwohner-Stadt verläuft der Goldsteig, Deutschlands längster Qualitätswanderweg. Von der Weidener Innenstadt aus führen zwei Zuwege dorthin, etwa im Rahmen der 13 Kilometer langen Rundtour „Weiden, Wald und Wasser“. Sie startet im Max-Reger-Park, begleitet den Almesbach und bietet auf dem Rückweg eindrucksvolle Blicke auf die Altstadt.
Ebenfalls lohnend ist die Tour „Auf goldenen Wegen“, die nach 12,6 Kilometern in Neustadt an der Waldnaab endet. Wer sich für die Route „Zwischen Himmel und Hölle“ entscheidet, wandert durch das tief eingeschnittene Hölltal am Gleitsbach – ein landschaftliches Highlight der Region. Weitere Informationen und Tourentipps finden sich auf www.weiden-tourismus.info, unter anderem im Wandermagazin Oberpfälzer Wald.
Entspannung im „Schneckenhaus“
Nach der Bewegung an der frischen Luft bietet die Weidener Thermenwelt den passenden Ausgleich. In den Thermalbecken und Saunen lassen sich müde Muskeln entspannen – von der Finnischen Sauna über die Bio- und Eukalyptus-Sauna bis hin zum Dampfbad. Besonders beliebt im Herbst ist die Soul Sauna, ein begleitetes Programm mit sanften Bewegungen, Atemübungen und meditativen Klängen.
Im naturnah gestalteten Ruheraum „Schneckenhaus“, umgeben von Birkenstämmen und einem Wasserfall, ist Tiefenentspannung garantiert. Den gelungenen Abschluss eines erholsamen Tages bietet die Altstadt von Weiden: Zwischen Renaissancefassaden laden Traditionsgasthäuser, Restaurants, Cafés und Bars zum Genießen ein. Denn Erholung bedeutet nicht nur Digital Detox – auch gutes Essen gehört dazu.