Mit dem Bikepark Arber ist am höchsten Berg des Bayerischen Waldes ein spektakuläres Freizeitangebot entstanden. Der Park vereint Action auf zwei Rädern, Naturerlebnis und Bike-Abenteuer für alle Altersgruppen – von Kleinkindern bis zu Profis. Besonders hervorzuheben: Der Bikepark ist der höchstgelegene seiner Art im Bayerischen Wald und bietet neben Flowtrails und Jumplines auch einen deutschlandweit seltenen Laufrad-Pfad für die Jüngsten.
„Der neue Bikepark erweitert das Outdoor-Erlebnis rund um Bodenmais enorm. Für Familien, Einsteiger und Profis ist gleichermaßen etwas geboten“, erklärt Tobias Wolf, Geschäftsführer der Bodenmais Tourismus & Marketing GmbH. „Mit diesem Projekt wird unsere Region auch im Sommer zum echten Anziehungspunkt für Aktive.“
Vom Laufrad bis zur Jumpline – Angebote für jedes Alter
Der Bikepark Arber verfolgt ein inklusives Konzept: Er richtet sich nicht nur an erfahrene Mountainbiker, sondern auch an Familien und Kinder. Neben technisch anspruchsvollen Singletrails und spektakulären Jumplines für geübte Fahrer gibt es Flowtrails für Einsteiger sowie eine Kids Area mit Pumptrack und Laufrad-Pfad.
„Gerade der Laufradbereich war uns wichtig – hier können Kinder ab dem Laufalter erste Erfolgserlebnisse auf zwei Rädern sammeln. Das ist gelebte Nachwuchsförderung im Bikesport“, betont Thomas Eckl, Betriebsleiter der Arber-Bergbahn.
Für zusätzlichen Komfort sorgt ein Easy-Loop-System mit Liftanbindung, das ein schnelles Wiederauffahren ohne anstrengende Anstiege ermöglicht. Der Bikepark ist täglich von 09:00 bis 16:30 Uhr geöffnet und über Bodenmais mit dem neuen Radbus bequem erreichbar.

Nachhaltigkeit und Sicherheit im Fokus
Alle Trails wurden in enger Abstimmung mit den Naturschutzbehörden angelegt. „Uns war wichtig, dass Sport und Natur hier kein Gegensatz sind“, so Eckl. Die Streckenführung wurde umweltgerecht geplant, sensibler Waldboden geschont und das gesamte Sicherheitskonzept TÜV-geprüft.
Bodenmais als Sommer-Hotspot im Bayerischen Wald
Mit der Eröffnung des Bikeparks positioniert sich der Bayerische Wald noch stärker als Ganzjahresdestination. Tourismuschef Tobias Wolf zeigt sich optimistisch: „Wir erwarten steigende Buchungszahlen, insbesondere von Mountainbike-Gästen, die ein abwechslungsreiches Angebot suchen.“
Besonders attraktiv für Familien: Mit der aktivCARD Bayerischer Wald ist der Beginners Park für Kinder zwei Stunden kostenlos nutzbar.
Nach einem erlebnisreichen Tag auf den Trails lädt das neue Wirtshaus am Arber zur Einkehr ein – mit regionaler Küche und Blick auf die Gipfelregion.
Mountainbike-Paradies rund um Bodenmais
Auch außerhalb des Bikeparks bietet die Region um Bodenmais zahlreiche (E)-Mountainbike-Strecken in allen Schwierigkeitsgraden: von familienfreundlichen Rundtouren über anspruchsvolle Gipfelerlebnisse bis hin zu entspannten Genussrouten mit Einkehrschwung.