Truck-Grand-Prix Nürburgring: Der Nürburgring wird vom 11. bis 13. Juli 2025 erneut zur Hochburg für Fans des Motorsports und der Nutzfahrzeugbranche: Beim 38. Internationalen ADAC Truck-Grand-Prix erwartet Besucher ein spektakuläres Wochenende mit spannenden Truck-Rennen, zukunftsweisender Mobilität, einer der größten Nutzfahrzeugmessen Europas sowie einem vielfältigen Festivalprogramm.
„Der ADAC Truck-Grand-Prix steht für Motorsport und Unterhaltung – aber ebenso für Nachhaltigkeit und Innovation“, so Jörg Hennig, Vorstand Sport beim ADAC Mittelrhein e.V.. Der Ticket-Vorverkauf sei vielversprechend gestartet.
Rennsport trifft Klimaschutz: Goodyear FIA European Truck Racing Championship
Im Mittelpunkt steht die Goodyear FIA European Truck Racing Championship (ETRC), bei der über 1.000 PS starke Renntrucks in packenden Duellen gegeneinander antreten. Die Serie gilt zugleich als Vorreiter in Sachen Klimaschutz: Seit 2021 werden alle Rennen ausschließlich mit 100 % nachhaltigem HVO-Kraftstoff (Hydriertes Pflanzenöl) ausgetragen, was die CO₂-Emissionen um bis zu 90 % reduziert. Damit ist die ETRC die erste FIA-Rennserie mit vollständiger Umstellung auf alternative Kraftstoffe.
Top-Fahrer wie Jochen Hahn, Sascha Lenz und der amtierende Champion Norbert Kiss werden in diesem Jahr erneut für Action auf der Strecke sorgen. Ergänzt wird das Rennprogramm durch die beliebte Dutch Truck Racing Serie sowie die ADAC GT Masters, die mit Supersportwagen von Porsche, Mercedes-AMG & Co. für Abwechslung sorgen – ebenfalls HVO-betrieben.
Neu 2025: Truck Efficiency Run auf der Nordschleife
Mit dem „Truck Efficiency Run powered by Krone“ feiert ein innovatives Rennformat am 10. Juli 2025 Premiere. Statt Geschwindigkeit steht hier Effizienz im Fokus – gemessen wird, welches Fahrzeug die Strecke am wirtschaftlichsten meistert. Teilnehmende fahren mit unterschiedlichen Antriebstechnologien, darunter Diesel, Elektro und Wasserstoff. Veranstaltungsinfos unter: www.truckefficiencyrun.com
Fachmesse, TruckSymposium & Job-Expo: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche
Parallel zur Rennstrecke wird der Truck-Grand-Prix am Nürburgring zum Branchentreffpunkt: Auf über 10.000 m² Messefläche präsentieren Hersteller, Zulieferer und Logistikunternehmen ihre Innovationen rund um nachhaltige Mobilität.
Das ADAC/TÜV Rheinland TruckSymposium am Freitag, 11. Juli, bringt Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft und Forschung unter dem Motto „Transformation in der Transportlogistik“ zusammen. Anmeldung unter: www.trucksymposium.de
Gegen den Fachkräftemangel geht der ADAC Mittelrhein e.V. mit der Truck-Grand-Prix Job-Expo vor: Von Freitag bis Sonntag (10–16 Uhr) bietet sie eine Plattform für Berufseinsteiger und Unternehmen – bei freiem Eintritt im ring°boulevard.
Festivalstimmung mit Country, Party & Retro-Flair beim Truck-Grand-Prix am Nürburgring
Auch das Festivalprogramm rundet den Truck-Grand-Prix 2025 perfekt ab:
Freitag (11. Juli): Country-Nacht mit Legende Tom Astor (zum 37. Mal dabei), Alina Sebastian & weiteren Acts.
Samstag (12. Juli): Party-Abend mit Loona, Markus Becker, Malle Anja & Co. – gefolgt von einem großen Feuerwerk.
Neu 2025: Ein Retro-Festival im historischen Fahrerlager mit Country-Sounds, BBQ und Kultklassikern wie „Auf Achse“ sorgt für nostalgisches Flair.
Familienfreundlich & erlebnisreich – für Groß und Klein
Der Truck-Grand-Prix bietet zahlreiche Attraktionen für die ganze Familie: Trucker-Korso, Fan-Village, Kinderland mit Hüpfburgen, Enten-Rodeo und das Trucker-Camp machen das Wochenende unvergesslich. Kinder bis 12 Jahre genießen in vielen Kategorien freien Eintritt.
Tickets ab 10 Euro – jetzt sichern!
- Freitag (Festival, Country): ab 10 EUR
- Samstag (Festival, Party): ab 12,50 EUR
- Motorsport-Tagesticket: ab 20 EUR
- Wochenendticket: ab 50 EUR
Einlass zum Festivalbereich jeweils ab 17:00 Uhr. Tickets & Infos sind online zu finden





