Bad Bayersoien – Der Kurort im Naturpark Ammergauer Alpen steht für Ruhe, Erholung und ein tiefes Naturerlebnis. Zwei Jahre nach einem verheerenden Hagelsturm im Sommer 2023, der nahezu alle Dächer des Orts zerstörte, zeigt sich Bad Bayersoien heute schöner denn je – mit roten Ziegeldächern, gepflegten Wegen und einer Naturkulisse, die Besucher zum Entschleunigen einlädt.
Erholung trifft Aktivurlaub
Eingebettet in die sanft geschwungene Voralpenlandschaft westlich von Murnau am Staffelsee, ist Bad Bayersoien ein idealer Ort für alle, die dem Alltag entfliehen möchten. Neben stillen Wanderwegen, duftenden Wiesen und Wäldern bietet der Ort mit dem Soier See einen der wärmsten Moorbadeseen Oberbayerns – ein Highlight für alle, die das Element Wasser auf besondere Weise erleben möchten.
Auch Radfahrer kommen auf ihre Kosten: Die 50 Kilometer lange „Moorrunde“ führt durch eine abwechslungsreiche Bilderbuchlandschaft und verbindet Naturerlebnis mit sportlicher Herausforderung. Für gemütliche Wanderungen bietet sich die flache Teilstrecke zwischen Bad Bayersoien und Bad Kohlgrub an.
Das Moor – Heilmittel und Naturphänomen
Das Hochmoor rund um Bad Bayersoien ist nicht nur landschaftsprägend, sondern auch heilkräftig. In Kur- und Wellnesseinrichtungen kommen Anwendungen mit dem traditionellen Moor zum Einsatz, das seit Jahrhunderten für seine positive Wirkung auf Gesundheit und Wohlbefinden geschätzt wird. Themenwege und Lehrpfade laden dazu ein, die Besonderheiten dieses Naturphänomens genauer zu entdecken.
Achtsames Naturerleben für die ganze Familie
Wer tiefer in die Welt von Flora und Fauna eintauchen möchte, kann an geführten Touren mit Naturpark-Rangern teilnehmen. Dabei begegnen Gäste spannenden Bewohnern der Region – wie der fleischfressenden Pflanze Sonnentau oder dem seltenen Wiesenknopf-Ameisenbläuling. Bei der Familienführung „Zwischen Moorleichen und Giftschlangen“ stehen Bildung und Spaß im Vordergrund – ganz ohne gefährliche Begegnungen.
Ein besonderes Naturerlebnis bietet der Barfußpfad rund um den Soier See. Hier spüren Besucher den weichen Waldboden, den feuchten Torf und das samtige Moorwasser hautnah – eine Einladung, die Natur bewusst und mit allen Sinnen wahrzunehmen.
Informationen und Tipps
Weitere Informationen zu Bad Bayersoien, zu Unterkünften, Touren und Veranstaltungen gibt es online unter: www.ammergauer-alpen.de. Der traditionsreiche Kurort zeigt eindrucksvoll, wie aus Zerstörung etwas Neues entstehen kann – lebendig, naturnah und offen für alle, die Erholung in einer der schönsten Regionen Bayerns suchen.





