Aufwachen unter alten Bäumen, barfuß durchs Gras laufen, den Blick über einen glitzernden See schweifen lassen – so beginnt ein perfekter Campingmorgen. Studien zeigen: Camping macht glücklich. Doch wer die Nähe zur Natur mit etwas mehr Komfort verbinden möchte, findet im „Glamping“ – kurz für „Glamorous Camping“ – die ideale Mischung aus Abenteuer und Annehmlichkeit. Statt schlichter Zelte warten hier gemütliche Betten, private Terrassen oder sogar eigene Saunen auf die Gäste. In Österreich hat sich diese Form des naturnahen Luxusurlaubs längst etabliert. Von romantischen Baumhäusern bis zu schwimmenden Chalets auf Bergseen gibt es für jeden Geschmack die passende Unterkunft. Eine Übersicht über zahlreiche Glamping-Angebote bietet die Plattform www.austria.info/glamping.
Glamping Village Kötschach-Mauthen (Kärnten)
Inmitten der imposanten Karnischen Alpen, nahe der italienischen Grenze, liegt das Glamping Village Kötschach-Mauthen. Hier übernachten Gäste in liebevoll gestalteten Baumhäusern, stilvollen Chalets oder komfortabel beheizbaren Zelten. Der Ausblick auf die umliegende Berglandschaft und das sanfte Rauschen der Bäume sorgen für eine Atmosphäre der Ruhe und Erholung.
Wer Entspannung und Aktivität kombinieren möchte, findet direkt nebenan die Aquarena Kötschach-Mauthen, die mit Hallen- und Freibad, Rutschen und Saunabereich Abwechslung bietet. Yogadecks und Hängematten laden zum Abschalten ein – perfekt, um Körper und Geist in Einklang zu bringen.
Alpencamping Nenzing (Vorarlberg)
Am Eingang des Naturparks Nenzinger Himmel thront das Alpenresort Nenzing, ein luxuriöses Glamping-Ziel mit besonderem Charme. Die sogenannten Himmelchalets sind in traditioneller Holzbauweise errichtet und bieten durch ihre Panoramalage spektakuläre Ausblicke auf die Alpenwelt Vorarlbergs.
Neben stilvoller Ausstattung mit Kamin, Terrasse und privater Sauna sorgt das hauseigene Spa mit Infinitypool, Dampfbad und Massageangebot für pure Entspannung. Im Resortrestaurant werden regionale Spezialitäten serviert – von Bergkäse über Wildgerichte bis zu feinen Weinen. Wer hier übernachtet, genießt nicht nur Luxus, sondern auch echtes Alpenflair.
Erlebnisunterkunft Schlaffass (Steiermark)
Ungewöhnlich und urig präsentiert sich die Erlebnisunterkunft Schlaffass auf dem Gelände der Parktherme Bad Radkersburg. Gäste schlafen hier in umgebauten Holzfässern, die mit Doppelbetten, Infrarotheizung und gemütlicher Beleuchtung ausgestattet sind. Trotz der geringen Größe strahlen die Fässer Geborgenheit und Gemütlichkeit aus – ideal für Paare oder Kurzurlauber.
Direkt vor dem Fass lädt eine kleine Sitzterrasse zum Frühstücken oder Entspannen in der Sonne ein. Wer möchte, kann nach dem Aufstehen in der benachbarten Parktherme ein Wellnessprogramm genießen oder eine Radtour entlang der Mur unternehmen.
Camping Au an der Donau (Oberösterreich)
Dieses charmante Glamping-Areal liegt direkt am Ufer der Donau und bietet eine besondere Mischung aus Ruhe und Aktivität. Gäste können hier in liebevoll gestalteten Holzhütten, Safari-Zelten oder Fässern übernachten – stets mit Blick auf den Fluss.
Das Camping Au an der Donau ist besonders beliebt bei Radreisenden, die auf dem Donauradweg unterwegs sind. Nach einem Tag auf dem Fahrrad lädt die Terrasse am Flussufer zu einem Glas Wein bei Sonnenuntergang ein. Auch Kanufahren, Angeln und Vogelbeobachtungen gehören hier zum Programm – ein echtes Paradies für Naturfreunde.
Luxuscamping Natterersee (Tirol)
Nur wenige Kilometer von Innsbruck entfernt liegt der mehrfach ausgezeichnete Ferienpark Natterersee, ein Vorzeigebeispiel für Glamping in Tirol. Die Anlage bietet eine Vielzahl außergewöhnlicher Unterkünfte – vom Tiny Home „Green Space“, das harmonisch in die Natur eingebettet ist, bis zu luxuriösen Floating Homes, die sanft auf dem See treiben.
Familien schätzen die Freizeitangebote wie Wasserrutschen, Spielplätze und Outdoor-Aktivitäten, während Ruhesuchende im Wellnessbereich mit Panoramablick entspannen können. Neu im Angebot ist der Secret Koi Garden – ein romantischer Bereich mit japanischem Flair, ideal für Paare, die Privatsphäre und Ruhe suchen.
Kellerstöckl (Burgenland)
Im Südburgenland, zwischen sanften Hügeln und endlosen Weinreben, finden Urlauber eine ganz besondere Form des Glampings. Die traditionellen Kellerstöckl – kleine, frühere Winzerhäuschen – wurden liebevoll renoviert und in stilvolle Ferienhäuser verwandelt.
Mit ihrer Kombination aus rustikalem Charme und modernem Komfort bieten sie ein authentisches Urlaubserlebnis. Gäste genießen den Blick über die Weinberge, probieren regionale Weine und entdecken das Burgenland von seiner ursprünglichen Seite. Viele Unterkünfte verfügen über private Gärten oder Terrassen – perfekt, um laue Sommerabende mit einem Glas Blaufränkisch ausklingen zu lassen.
Glashütten in Niederösterreich
In Niederkreuzstetten, rund 30 Kilometer nördlich von Wien, übernachten Gäste in Glashütten, die modernes Design mit Naturverbundenheit vereinen. Die Hütten verfügen über Glasdächer, durch die man nachts den Sternenhimmel beobachten kann – ein einmaliges Erlebnis, das Romantik und Naturerlebnis verbindet.
Am Morgen fällt der erste Blick in die Baumkronen, während Vögel zwitschern und Lichtstrahlen durchs Glasdach tanzen. Die Umgebung lädt zu Wanderungen, Weinverkostungen und kulturellen Ausflügen ein. Wer hier übernachtet, erlebt Natur mit allen Sinnen – ohne auf Stil oder Komfort zu verzichten.


