In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (28./29. Oktober 2025) hat die Polizei in Bockenheim drei Personen festgenommen, die im Verdacht stehen, ein Funkgerät aus einem Streifenwagen des 1. Polizeireviers gestohlen und das Fahrzeuginnere massiv verunreinigt zu haben.
Funkgerät gestohlen und Streifenwagen der Polizei verunreinigt
Gegen 00:15 Uhr machten Beamte des 1. Polizeireviers eine schockierende Entdeckung: Ihr zuvor vor dem Revier abgestellter Streifenwagen war aufgebrochen worden. Unbekannte hatten das Bedienelement des eingebauten Funkgeräts entwendet. Zudem fanden die Polizisten Fäkalien auf dem Fahrersitz sowie Urinspuren im Bereich der Mittelkonsole.
Die Ermittler gehen davon aus, dass die Täter das Fahrzeug auf bislang ungeklärte Weise geöffnet und anschließend gezielt die Technik gestohlen haben.
Polizei nimmt Verdächtige in Bockenheim fest
Gegen 05:00 Uhr kontrollierten Einsatzkräfte in Frankfurt-Bockenheim eine dreiköpfige Personengruppe, die zuvor wegen mutmaßlicher Sachbeschädigung durch Graffiti aufgefallen war. Bei einer Durchsuchung der Gruppe entdeckten die Beamten das gestohlene Bedienteil des Funkgeräts.
Die Tatverdächtigen im Alter von 19, 20 und 25 Jahren wurden vorläufig festgenommen und ins Polizeipräsidium gebracht. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden alle drei wieder auf freien Fuß gesetzt.
Ermittlungen wegen Diebstahls und Sachbeschädigung
Die Frankfurter Polizei hat die Ermittlungen wegen Diebstahls und gemeinschädlicher Sachbeschädigung aufgenommen. Hinweise zur Tat oder zu den Hintergründen nimmt das zuständige 1. Polizeirevier Frankfurt entgegen.
Artikelempfehlung: Schüsse bei Polizeieinsatz in Mainz-Kastel


