MMA Frankfurt: Die Mainmetropole wird am Samstagabend zum Schauplatz eines MMA-Spektakels, wenn am 20. September 2025 in der Festhalle das Event OKTAGON 76 steigt. Im Mittelpunkt steht das Comeback von Daniel Weichel, der nach mehr als zwei Jahren ohne offiziellen Kampf zurückkehrt.

Berliner trifft auf französischen Standkämpfer

Der 40-jährige Berliner – bzw. gebürtige Frankfurter Daniel Weichel – hatte zuletzt im September 2023 im Bellator-Käfig gekämpft und danach seinen Rücktritt erklärt. Doch nun wählt er zum Wiedereinstieg keinen kleines Match: Er trifft im Main Event auf Abou Tounkara, einen erfahrenen französischen Standkämpfer.

Aufstieg eines Phänomens – Vosgröne unter Druck

Neben Weichel tritt Frederic Vosgröne in den Ring – für ihn ist es bereits der zweite Auftritt bei OKTAGON. Er misst sich mit Fabio Moraes, der seinerseits einen guten Kampfrekord vorweisen kann. Vosgröne gilt als Grappling-Talent, wobei seine bisherigen Siege fast ausschließlich durch Submission zustande kamen. Damit baut sich Spannung auf: Können seine Bodenkünste ausreichen, oder wird Moraes durch Schlagkraft und Erfahrung dominieren?

Weitere Highlights auf der Fightcard

Schon nicht wenige der Duelle versprechen pure Action, denn Frankfurts Kampfnacht hält diverse brisante Paarungen bereit:

  • Denis Frimpong vs. Peter Gabal – Hot Blood vs. abgewogene Kraft. Beide haben zuletzt gewonnen.
  • Alina Dalaslan vs. Clara Ricignuolo – Die “Prinzessin des deutschen MMA” trifft auf eine drei Mal siegreiche KO-Künstlerin aus Frankreich. Erwartet werden schnelle, explosive Runden.
  • Kämpfe wie Fedor Duric vs. Petru Buzdugan, Raul Lemberanskij vs. Jose Zarauz und Hafeni Nafuka vs. Kevin Enz runden die Card ab – Spannung von früh bis spät.

Kampf von Tamerlan Dulatov bei OKTAGON 76 fällt kurzfristig aus

Leider gibt es schlechte Nachrichten für die Fans: Der für heute geplante Kampf von Tamerlan Dulatov bei OKTAGON 76 in der Frankfurter Festhalle kann nicht stattfinden. Sebastian Hirtenlehner aus Österreich, der erst kurzfristig als Gegner eingesprungen war und gestern noch an der Pressekonferenz teilgenommen hatte, ist in der Nacht erkrankt. Trotz intensiver Bemühungen und medizinischer Betreuung erhielt er vom Ringarzt keine Freigabe, um heute im OKTAGON anzutreten.

Bedeutung für Weichel & das deutsche MMA

Weichel kehrt nicht nur für einen Kampf zurück, sondern setzt ein Statement: Für ihn ist der Heimvorteil ein emotionaler Faktor – die Festhalle in Frankfurt war und ist wichtiger Boden. Zudem gewinnt OKTAGON zunehmend an Bedeutung in Deutschland, denn Veranstaltungen erreichen größere Stadien, wachsendes Interesse und bessere Infrastruktur.

Deshalb ist OKTAGON 76 nicht bloß ein MMA-Event, sondern ein Gradmesser: Für Weichel, für junge Talente wie Vosgröne und für das Standing von MMA in der deutschen Sportszene.

Fazit: Spannung garantiert

Wenn am 20. September die Käfigtür fällt, darf man erwarten, dass sich Weichel kampfbereit zeigt, auch wenn das große Comeback selten einfach ist. Vosgröne muss beweisen, dass Talent allein langt, und die restlichen Athleten haben nichts zu verlieren, aber alles zu gewinnen.

Letztlich bietet OKTAGON 76 alles, was MMA-Fans lieben: Emotionen, Drama, Technik und Knockouts. Wer live dabei ist oder schaut, sollte sich auf eine Nacht gefasst machen, die für viele Beteiligte ein Wendepunkt sein könnte – sowohl für Weichel als auch für die Szene insgesamt.

Live auf RTL+ dabei sein

Die Frankfurter Festhalle ist wie immer restlos ausverkauft – doch für alle, die nicht vor Ort sind, gibt es die volle Action live bei RTL+.

Am 20. September 2025 überträgt RTL+ das komplette Event:

  • Ab 17:25 Uhr mit Pre-Show und Prelims

  • Ab ca. 18:00 Uhr mit der Main Card und allen Top-Fights

Dazu erwarten dich exklusive Interviews, Analysen und Insider-Stories. Egal ob auf dem Fernseher, Smartphone oder Laptop – mit RTL+ bist du hautnah dabei.

Artikelempfehlung: Rheinhessen-Messe: Jetzt Aussteller werden und Ihre Marke präsentieren