Vollsperrung in Frankfurt – Wegen Arbeiten durch die Stadtentwässerung Frankfurt (SEF) wird in einer ersten Bauphase die Neuhofstraße zwischen Friedberger Landstraße und Lortzingstraße sowie die Spohrstraße zwischen Neuhofstraße und Glauburgstraße von Montag, 11. August, bis Mittwoch, 1. Oktober, für Kraftfahrzeuge voll gesperrt.
Eine Umleitung erfolgt über Friedberger Landstraße und Glauburgstraße. Fußgängerinnen und Fußgänger können die Baustelle passieren.
Informationen der Stadtentwässerung Frankfurt zur Vollsperrung
Die SEF beginnt ab 11. August mit der Erneuerung des Abwasserkanals in der Spohrstraße im Frankfurter Nordend. Die Arbeiten sichern eine zuverlässige, umweltgerechte Ableitung der Abwässer im Gebiet. Sie werden voraussichtlich fünf Monate andauern.
Die SEF erneuert den Mischwasserkanal auf einer Länge von rund 72 Metern. Zudem baut sie ein neues großes Vereinigungsbauwerk im Kreuzungsbereich Spohrstraße/Neuhofstraße und optimiert damit die Abwasserableitung im Gebiet.
Vor Beginn der eigentlichen Kanalarbeiten muss zunächst ein Teil der im Baugrund vorhandenen anderen Versorgungsleitungen verlegt sowie eine Kampfmittelsondierung durchgeführt werden.
Grund für die Erneuerungsmaßnahme sind erhebliche Schäden an dem aus dem Jahr 1878 stammenden Kanal. Die SEF hatte diese im Zuge der systematischen Kanalinspektion festgestellt und aufgrund des damit verbundenen Gefahrenpotentials die Sanierung des Kanals als dringend notwendig eingestuft.
Die Bauarbeiten erfolgen in offener Bauweise bis zu einer Tiefe von sieben Metern
Zur Einrichtung und Bedienung der Baustelle ist demzufolge die Vollsperrung des Kreuzungsbereichs Neuhofstraße/Spohrstraße für den Kraftfahrzeugverkehr notwendig.
Es werden Umleitungsstrecken eingerichtet, um die westlich gelegenen Straßen – Lenaustraße, Glauburgstraße, Lortzingstraße und Neuhofstraße – mit dem Kraftfahrzeug zu erreichen. Der Kreuzungsbereich bleibt für Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrerinnen und -fahrer durchgängig.
Die Sperrungen und Umleitungen erfolgen gemäß Anordnung des Straßenverkehrsamts und nach Abstimmung mit der Feuerwehr und dem Rettungsdienst. Mit der Bauausführung ist die Firma Kraus Bauunternehmen Hoch-, Tief- und Straßenbau beauftragt.
Die SEF ist bestrebt, die Belastungen für die Anwohnenden so gering wie möglich zu halten und bittet für die mit der Baumaßnahme verbundenen Unannehmlichkeiten um Verständnis.