Lufthansa: Boeing 787-9 mit Sonderlackierung zum Jubiläum

Quelle: Lufthansa
Quelle: Lufthansa

Die Lufthansa bereitet sich auf ein besonderes Highlight vor: Eine Boeing 787-9 mit exklusiver Sonderlackierung zum 100-jährigen Gründungsjubiläum der Airline wird im Dezember an die Flotte übergeben. Das Jubiläumsflugzeug, das den Namen Berlin trägt, erhielt seine Lackierung im Boeing-Werk in Charleston (South Carolina) und wurde gestern zur weiteren Ausrüstung nach Everett (Washington) überführt. Kurz vor Weihnachten soll die Maschine am Lufthansa-Drehkreuz Frankfurt eintreffen.

Ikonische Lackierung für das Jubiläumsjahr 2026 der Lufthansa

Das Design der Boeing 787-9 mit der Kennung D-ABPU wurde eigens für das Lufthansa-Jubiläum im Jahr 2026 entwickelt. Die Lackierung verbindet Tradition und Moderne:
Der tiefblaue Rumpf wird von einem weißen, stilisierten Kranich geziert. Besonders markant ist die Gestaltung, bei der die Flügel des Kranichs in die Tragflächen übergehen – ein Symbol für die Rolle des Flugzeugs als „fliegender Botschafter“ des Unternehmens.

Quelle: Lufthansa
Quelle: Lufthansa

Die Sonderlackierung soll weltweit Aufmerksamkeit auf das traditionsreiche Jubiläum der deutschen Airline lenken und die Verbundenheit zwischen Unternehmensgeschichte und Zukunftsstrategie hervorheben.

Nach der Auslieferung in Frankfurt beginnt die Fluggesellschaft mit den letzten Vorbereitungen für den Einsatz der Boeing 787-9. Voraussichtlich im Januar soll die D-ABPU in den regulären Liniendienst starten und internationale Langstrecken bedienen.

Artikelempfehlung: Lufthansa setzt auf mehr Barrierefreiheit beim Fliegen