Nachrichten Frankfurt: Ein Lkw-Brand auf der Autobahn A3 am Frankfurter Kreuz sorgte am Donnerstagnachmittag, dem 9. Oktober 2025, für erhebliche Verkehrsbehinderungen. Der Lastwagen der Firma WS Logistik GmbH in Brand geraten, nachdem er gegen eine Betonschutzwand geprallt war. Rettungsdienst, Feuerwehr, Polizei und die Autobahnmeisterei rückten umgehend an und nahmen die Löscharbeiten sowie die Absicherung der Unfallstelle auf.
Unfallhergang und Brandverlauf
Nach Angaben der Polizei prallte der Sattelzug gegen eine Betonschutzwand, wobei der Tank aufriss und der Lkw in Vollbrand geriet. Eine dichte Rauchwolke stieg auf und war über weite Strecken hinweg, sogar bis nach Frankfurt-Rödelheim, sichtbar. Die Feuerwehr rückte mit mehreren Trupps und Strahlrohren an und begann umgehend mit den Löscharbeiten, um die Flammen unter Kontrolle zu bringen.
Sperrungen und Staus auf der Autobahn A3
Nach dem Brand musste die A3 in Fahrtrichtung Köln zwischen dem Frankfurter Kreuz und Kelsterbach vollständig gesperrt werden. Auch auf der Gegenfahrbahn kam es zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen. Zeitweise bildeten sich kilometerlange Rückstaus, die sich bis nach Obertshausen erstreckten.
Die Vollsperrung in Richtung Köln blieb bis etwa 19:00 Uhr bestehen. Da die Aufräum- und Reinigungsarbeiten noch andauern, bleibt die linke Spur in dieser Fahrtrichtung über Nacht weiterhin gesperrt. Im Laufe des Freitagvormittags soll jedoch auch diese Spur wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Maßnahmen und Folgen
Hessen Mobil begann unmittelbar nach dem Einsatz mit der Reinigung der Fahrbahnen auf der A3, um ausgelaufene Betriebsstoffe sowie Rückstände der Löschmittel zu beseitigen. Der Fahrer des Lastwagens erlitt leichte Verletzungen und wurde vor Ort medizinisch versorgt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur genauen Unfall- und Brandursache aufgenommen. Der entstandene Sachschaden konnte bislang noch nicht beziffert werden. Der verunfallte und vollständig ausgebrannte Lkw der Logistikfirma aus Bischofsheim musste mit einem Spezialfahrzeug aufwendig abgeschleppt werden.
Artikelempfehlung: Mainz: Feuerwehr kämpft gegen Feuer in Lagerhalle