Illegales Straßenrennen Symbolbild BYC-NEWS
Illegales Straßenrennen Symbolbild BYC-NEWS

In der Nacht von Freitag auf Samstag (18. auf 19. April) wurde die Frankfurter Polizei auf ein illegales Straßenrennen im Ostend aufmerksam. Zwei hochmotorisierte Fahrzeuge, ein Mercedes GLE63s AMG und ein Mercedes CLS 550, rasten mit überhöhter Geschwindigkeit über die Sonnemannstraße – bis eine zivile Polizeistreife eingriff.

Gegen 00.45 Uhr bemerkten Beamte der Zivilstreife die beiden Fahrzeuge, wie sie mit offensichtlich überhöhter Geschwindigkeit an ihnen vorbeifuhren. Eine weitere Streife, die die Situation ebenfalls beobachtete, nahm umgehend die Verfolgung auf. Aufgrund dichterem Verkehrsaufkommen mussten die Raser an einer roten Ampel anhalten. Kaum sprang die Ampel auf Grün, beschleunigten beide Fahrzeuge erneut stark – doch die Polizei schaltete das Blaulicht ein und konnte die Fahrer kurze Zeit später stoppen.

Bei der anschließenden Kontrolle der Fahrzeuge machten die Einsatzkräfte eine weitere Entdeckung:

Der Mercedes CLS 550 war mit einer manipulierten und unzulässigen Abgasanlage ausgestattet. Diese technische Veränderung verstößt gegen die Zulassungsvorschriften und könnte zusätzlich die Umwelt belastet haben.

Die beiden Fahrer, 25 und 27 Jahre alt, erwartet nun ein Strafverfahren wegen des Verdachts auf ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen. Zusätzlich muss sich einer der Fahrer wegen der Veränderung der Abgasanlage verantworten. Beide Fahrzeuge wurden zur weiteren Untersuchung sichergestellt.

Illegale Straßenrennen stellen nicht nur für die Fahrer selbst, sondern auch für unbeteiligte Verkehrsteilnehmer eine erhebliche Gefahr dar. Die Frankfurter Polizei kündigte an, ihre Kontrollen im Stadtgebiet weiterhin zu verstärken, um solche Vorfälle konsequent zu unterbinden.