Rettung aus Brandwohnung: Am Samstagmittag, dem 12. April, kam es in Frankfurt-Oberrad zu einem Wohnungsbrand, der Polizei und Feuerwehr zu einem Großeinsatz zwang. Gegen 15 Uhr meldeten Anwohner über den Notruf Hilferufe und starke Rauchentwicklung aus einer Wohnung. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich die bedrohliche Lage.
Rettung über Balkon und Leitern aus Brandwohnung
Noch bevor die Feuerwehr am Brandort eintraf, rettete die Polizei eine Person mithilfe einer Leiter über den Balkon. Parallel dazu begann die Evakuierung des Gebäudes. Eine weitere Bewohnerin wurde wenig später durch Einsatzkräfte der Feuerwehr über eine tragbare Leiter ins Freie gebracht, wie die Feuerwehr Frankfurt mitteilte.
Brandwohnung im ersten Obergeschoss vollständig ausgebrannt
Die betroffene Wohnung befand sich im ersten Obergeschoss und stand beim Eintreffen der Feuerwehr in Vollbrand. Der Rauch breitete sich rasch über das Treppenhaus aus. Während der Löscharbeiten wurden auch die übrigen Wohnungen auf Rauchentwicklung kontrolliert.
Mehrere Verletzte, aber keine lebensbedrohlichen Folgen
Vier Personen wurden medizinisch versorgt, eine davon musste zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Die übrigen Bewohner blieben weitgehend unverletzt und konnten nach Beendigung der Löscharbeiten in ihre Wohnungen zurückkehren.
Ermittlungen zur Brandursache laufen
Die ausgebrannte Wohnung ist nach Angaben der Frankfurter Feuerwehr derzeit unbewohnbar. Die Polizei Hessen hat die Ermittlungen zur Ursache des Feuers und zur Schadenshöhe aufgenommen. Zeugen die etwas zur Ursache mitteilen können, melden sich bitte bei der Polizei in Frankfurt.