Frankfurt Airport
Frankfurt Airport

Nachrichten Frankfurt: Im September 2025 nutzten rund 6,0 Millionen Passagiere den Flughafen Frankfurt. Das entspricht einem Zuwachs von 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Besonders die bis Mitte September andauernden Sommerferien in Bayern und Baden-Württemberg sorgten für eine anhaltend hohe Nachfrage nach klassischen Urlaubszielen. An 16 Tagen zählte Deutschlands größter Flughafen mehr als 200.000 Passagiere pro Tag.

Kumuliert über die ersten neun Monate des Jahres lag das Passagieraufkommen bei 47,6 Millionen Reisenden, was einem Wachstum von 1,8 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum 2024 entspricht.

Mehr Flugbewegungen und leichtes Plus beim Cargo-Aufkommen

Auch die Zahl der Flugbewegungen stieg deutlich an: Mit 41.997 Starts und Landungen verzeichnete der Flughafen ein Plus von 5,5 Prozent. Die Summe der Höchststartgewichte lag bei rund 2,5 Millionen Tonnen – ein Anstieg um 2,9 Prozent.
Das Frachtaufkommen wuchs leicht um 0,6 Prozent auf 170.505 Tonnen.

Konzernweit steigende Zahlen

Auch die internationalen Flughäfen im Fraport-Portfolio konnten größtenteils zulegen. Besonders stark war das Wachstum am Flughafen Ljubljana in Slowenien, wo das Passagieraufkommen um 13,1 Prozent auf 176.246 Fluggäste stieg.
In Brasilien verzeichneten die Flughäfen Fortaleza und Porto Alegre aufgrund eines Sondereffekts einen massiven Zuwachs um 97,8 Prozent auf 1,2 Millionen Reisende – im Vorjahr war der Betrieb in Porto Alegre wegen Überschwemmungen monatelang eingeschränkt. Ein Rückgang wurde dagegen am peruanischen Flughafen Lima registriert, wo das Aufkommen um 2,8 Prozent auf rund zwei Millionen Fluggäste sank. In Griechenland zählten die 14 Fraport-Airports insgesamt 5,5 Millionen Passagiere, ein Plus von 2,8 Prozent. Auch die bulgarischen Flughäfen Burgas und Varna legten um 8,4 Prozent auf 510.181 Reisende zu. Der türkische Ferienflughafen Antalya verzeichnete ebenfalls Wachstum – um 3,4 Prozent auf 5,1 Millionen Passagiere.

Gesamtaufkommen steigt auf über 20 Millionen Reisende

Das gesamte Passagieraufkommen an den von Fraport aktiv gemanagten Flughäfen erreichte im September 20,5 Millionen Fluggäste – ein Plus von 5,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Damit bestätigt der Konzern seinen Wachstumskurs und profitiert weiterhin von einer stabilen Nachfrage im europäischen und internationalen Reiseverkehr.

Artikelempfehlung: Fraport eröffnet Terminal 3 am Flughafen Frankfurt