Der Flughafen Frankfurt meldet für den Monat Februar ein beeindruckendes Passagierwachstum, obwohl er von Streiks betroffen war. Rund 3,9 Millionen Reisende nutzten den Flughafen, was einem Anstieg von 12,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht.
Passagierzahlen steigen trotz Streik
Trotz des mehrtägigen Streikgeschehens konnte der Flughafen Frankfurt seine Passagierzahlen steigern. Allerdings kam es aufgrund der Streiks zu rund 1.770 Flugannullierungen, von denen etwa 225.000 Passagiere betroffen waren. Der Sondereffekt durch das zusätzliche Aufkommen am Schalttag konnte die Streikausfälle im Vergleich zum Februar 2023 nur teilweise kompensieren. Der aktuelle Monatswert liegt jedoch noch etwa 15,0 Prozent unter den Fluggastzahlen von 2019.
Steigendes Cargo-Volumen
Auch das Cargo-Volumen verzeichnete im Februar ein Plus von 4,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, mit insgesamt 153.473 Tonnen. Die Zahl der Flugbewegungen stieg ebenfalls um 11,0 Prozent auf 30.177 Starts und Landungen an. Gleichzeitig wuchs die Summe der Höchststartgewichte um 10,6 Prozent auf rund 1,9 Millionen Tonnen.
Zuwächse und Rückgänge im Februar
Die internationalen Beteiligungsflughäfen verzeichneten mehrheitlich Zuwächse. Der Flughafen Ljubljana in Slowenien verzeichnete einen deutlichen Anstieg von 32,8 Prozent auf 86.181 Fluggäste. Im Gegensatz dazu gab es an den brasilianischen Airports Fortaleza und Porto Alegre einen Rückgang von 3,8 Prozent auf insgesamt rund 917.229 Passagiere. Der Flughafen in Lima, Peru, verzeichnete hingegen ein deutliches Plus von 22,5 Prozent auf rund 1,8 Millionen Fluggäste. Die 14 griechischen Regionalflughäfen verzeichneten ein Plus von 13,9 Prozent auf insgesamt 636.866 Passagiere. Die Twin Star-Airports Burgas und Varna in Bulgarien verzeichneten hingegen einen Rückgang von 17,8 Prozent auf insgesamt 71.287 Reisende. Das Passagieraufkommen am türkischen Flughafen Antalya legte um 17,9 Prozent auf rund 960.538 Fluggäste zu.
Das Gesamtaufkommen der von Fraport aktiv gemanagten Flughäfen wuchs im Berichtsmonat um 13,1 Prozent und erreichte insgesamt rund 8,4 Millionen Passagiere.