Asklepios Logistik-Hub in Frankfurt-Fechenheim
Asklepios Logistik-Hub in Frankfurt-Fechenheim (Foto: Asklepios)

Die Asklepios Kliniken Gruppe erweitert ihre Logistik-Infrastruktur um einen weiteren zentralen Standort. Im dritten Quartal 2025 nimmt ein neuer Logistik-Hub in Frankfurt-Fechenheim seinen Betrieb auf. Mit einer Lagerfläche von rund 6.000 Quadratmetern wird das neue Zentrum eine Schlüsselrolle in der Materialversorgung der Region Mitte und temporär auch der Region Süd übernehmen – und setzt dabei auf modernste Automatisierung und Robotik.

Effiziente Logistik für über 3.000 Produkte in Frankfurt

„Der neue Logistik-Hub ist ein bedeutender Schritt in der Weiterentwicklung der Einkaufs- und Versorgungsstrukturen der Asklepios Gruppe“, sagt Joachim Gemmel, CEO der Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA, zu der auch die RHÖN-KLINIKUM AG und die MEDICLIN AG zählen.

Betrieben wird das Zentrum von der Asklepios Großhandelsgesellschaft mbH, die eine bestehende Immobilie in Frankfurt-Fechenheim mit hochmoderner Lagertechnik ausstattet. Gelagert und kommissioniert werden künftig rund 3.000 unterschiedliche Produkte – von medizinischem Verbrauchsmaterial wie Spritzen und Kanülen über Verbandsstoffe bis hin zu Büro- und Wirtschaftsbedarf.

Das bereits 2022 eröffnete Zentrallager in Bad Oldesloe wird den neuen Hub mit Palettenware versorgen. Beide Standorte arbeiten künftig eng zusammen, um die angeschlossenen Einrichtungen optimal zu beliefern. „Durch die Übernahme aller Einkaufs- und Logistikdienstleistungen rund um die Materialwirtschaft durch die Asklepios Großhandelsgesellschaft können wir Prozesse weiter optimieren, Synergien nutzen und die Versorgungssicherheit unserer Kliniken nachhaltig verbessern“, betont Gemmel.

Strategische Versorgung für Kliniken und Partner

„Mit einem weiteren Logistik-Hub werden wir in der Versorgung unserer Kliniken und anderer Partner, die von uns beliefert werden, noch effizienter. Im Vordergrund steht für uns dabei auch, unsere Stärke in der Materialbeschaffung und Logistik anderen Teilkonzernen der Asklepios Gruppe zur Verfügung zu stellen und so die integrale Zusammenarbeit innerhalb der Asklepios Gruppe weiter zu stärken“, erklärt Janis Gadanac, Geschäftsführer der Asklepios Großhandelsgesellschaft mbH.

Die Versorgung aus Frankfurt soll unter anderem das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM), die Zentralklinik Bad Berka sowie den Campus Bad Neustadt an der Saale einschließen. Auch externe Einrichtungen können künftig von den Einkaufs- und Logistiklösungen der Asklepios Großhandelsgesellschaft profitieren.

Eröffnung im Oktober 2025 geplant

Die offizielle Inbetriebnahme des neuen Logistikstandorts ist für Oktober 2025 angesetzt. Mit dem neuen Hub in Frankfurt baut Asklepios auf dem Erfolg des Bad Oldesloer Zentrallagers auf, das bereits heute als eines der fortschrittlichsten medizinischen Logistikzentren Deutschlands gilt. Dort ermöglichen automatisierte Systeme und intelligente IT-Lösungen eine besonders effiziente, schnelle und sichere Versorgung der Kliniken – ein Modell, das nun auch in der Region Mitte umgesetzt wird.

Artikelempfehlung: Connectivisten GmbH aus Mainz befindet sich im vorläufigen Insolvenzverfahren