Perpetual Contracts – auch perpetual futures oder perpetual swaps genannt – sind Derivate ohne festes Verfallsdatum. Sie erlauben Tradern, Positionen unbegrenzt zu halten, solange die Marginanforderungen erfüllt sind. Durch Mechanismen wie Funding Rates sowie eine flexible Hebelwirkung unterscheiden sie sich deutlich von klassischen Futures.
Ein Anbieter, der hier in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen hat, ist BYDFi. Die Plattform wurde 2020 gegründet, 2023 neu gebrandet und zählt heute weltweit über 1 Million Nutzer in mehr als 190 Ländern. Sie bietet neben Spot-Trading und Trading-Bots auch professionelle Derivate-Handelsmöglichkeiten, darunter über 400 Perpetual Contracts mit bis zu 200x Hebel.
Vorteile und Möglichkeiten
Die Chancen von Perpetual Contracts liegen vor allem in ihrer Flexibilität und in den Einsatzmöglichkeiten für Trader. BYDFi bietet hier eine breite Auswahl und ermöglicht es, sowohl erfahrenen Tradern als auch Einsteigern ihre Strategien umzusetzen.
- Keine Laufzeitbegrenzung: Positionen können unbegrenzt gehalten werden, ohne dass ein Rollover notwendig ist.
- Hoher Hebel (bis zu 200x bei BYDFi): Damit gehört BYDFi zu den führenden Börsen im Bereich maximaler Flexibilität.
- Absicherung und Hedging: Nutzer können Bestände absichern oder gezielt von fallenden Kursen profitieren.
- Innovationen für Einsteiger: Mit Features wie „Perpetual Smart Copy Trading“ (seit August 2025) können Anfänger automatisch Strategien erfahrener Trader kopieren – inklusive isoliertem Risikomanagement.
Darüber hinaus sorgt die hohe Liquidität auf BYDFi für schnelle Orderausführung, während transparente Gebührenstrukturen und flexible Margin-Optionen (Cross oder Isolated) für Klarheit und Kontrolle sorgen.

Risiken und Herausforderungen
Wo es Chancen gibt, bestehen auch klare Risiken:
- Liquidationsgefahr durch hohe Volatilität: Gerade bei starkem Hebel können Positionen in Sekunden gegen den Trader laufen.
- Kosten durch Funding Rates: Langfristige Positionen können durch Finanzierungsraten teurer werden.
- Technische & regulatorische Risiken: Auch wenn BYDFi auf Sicherheit setzt (800 BTC Protection Fund, Proof of Reserves >1:1, Partnerschaft mit Ledger), bleibt das Handelsumfeld stark regulierungsabhängig und dynamisch.
BYDFi im Überblick
Neben Perpetual Contracts bietet BYDFi eine breite Produktpalette:
- Spot Trading: Über 1.000 Handelspaare.
- Derivate: 400+ Perpetual Contracts mit 1x–200x Hebel.
- Trading Bots: Auto-Invest, Martingale, Grid-Trading für Spot und Futures.
- MoonX: On-Chain Gateway für Memecoins auf Solana & BNB Chain.
- BYDFi Card (seit August 2025): Verknüpft Krypto-Assets direkt mit dem Alltag.
- Copy Trading: Seit 2025 auch speziell für Perpetuals mit automatischer Risikosteuerung.
Dank Partnerschaften (u. a. mit Newcastle United, Forbes-Auszeichnung 2023) und globaler Expansion positioniert sich BYDFi als Komplettanbieter für modernes Krypto-Trading.
Fazit
Perpetual Contracts sind ein mächtiges Werkzeug – sie eröffnen Tradern große Gewinnmöglichkeiten, bergen aber gleichzeitig hohe Risiken. Mit Angeboten wie bei BYDFi erhalten sowohl Profis als auch Einsteiger Zugang zu einer Plattform, die neben einer breiten Auswahl an Märkten auch innovative Features wie Copy Trading, MoonX und Trading Bots integriert.
Das Gleichgewicht zwischen Chancen und Risiken hängt letztlich vom individuellen Risikomanagement ab – doch die Vielfalt und Transparenz von BYDFi machen die Plattform zu einem der spannendsten Anbieter im Bereich Perpetual Trading.