Symbolbild Unfall | Foto: BYC-News

Nachrichten Rheinland-Pfalz: In der Nacht auf Samstag, den 11. Oktober 2025, ereignete sich gegen 23:24 Uhr auf der L307 zwischen Höhr-Grenzhausen und Hilgert ein schwerer Verkehrsunfall mit tragischem Ausgang. Zwei junge Männer im Alter von 21 und 22 Jahren kamen ums Leben, vier weitere Personen wurden zum Teil schwerstverletzt.

Nach ersten Ermittlungen wollte ein mit fünf jungen Menschen besetzter Pkw von der K117 auf die L307 einbiegen. Dabei übersah der Fahrer offenbar den vorfahrtsberechtigten Wagen eines 23-Jährigen, der von Höhr-Grenzhausen in Richtung Hilgert unterwegs war.

Massive Kollision im Einmündungsbereich

Im Einmündungsbereich bei Höhr-Grenzhausen stießen die beiden Fahrzeuge frontal zusammen. Der Aufprall war so heftig, dass der 22-jährige Fahrer und sein 21-jähriger Mitfahrer noch an der Unfallstelle ihren schweren Verletzungen erlagen. Die drei weiteren Insassen im Alter von 18, 20 und 21 Jahren wurden mit lebensgefährlichen Verletzungen in umliegende Krankenhäuser gebracht. Der 23-jährige Fahrer des zweiten Pkw erlitt hingegen nur leichte Verletzungen und konnte nach einer medizinischen Erstversorgung in Sicherheit gebracht werden.

Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Notfallseelsorge

Unmittelbar nach dem Unfall rückten zahlreiche Einsatzkräfte zur Unfallstelle aus. Neben mehreren Streifenwagen der Polizei waren auch die Feuerwehr sowie das Deutsche Rote Kreuz mit mehreren Rettungswagen, Notärzten und Notfallseelsorgern im Einsatz. Zudem befanden sich die Straßenmeisterei Montabaur, ein Fahrbahnreinigungsdienst und ein Gutachter zur Unfallrekonstruktion vor Ort.

Die Landstraße bei Höhr-Grenzhausen blieb für die Dauer der Unfallaufnahme und der Bergungsarbeiten bis etwa 5 Uhr morgens vollständig gesperrt. Beide Fahrzeuge wurden sichergestellt und abgeschleppt. Der entstandene Sachschaden wird nach ersten Schätzungen auf rund 20.000 Euro beziffert.

Unfallursache noch unklar – Gutachter eingeschaltet

Zur genauen Klärung des Unfallhergangs wurde ein Verkehrsunfallgutachten in Auftrag gegeben. Die Polizei schließt derzeit keine Ursache aus und bittet mögliche Zeugen, sich unter 02602 – 92 26 0 zu melden.

Artikelempfehlung: Polizei ermittelt wegen illegalen Straßenrennens in Mainz