Unfall Rheinland-Pfalz: Am Dienstag, den 14. Januar 2025, kam es in Bockenheim an der Weinstraße zu einem spektakulären Verkehrsunfall, der glücklicherweise keine weiteren Personen verletzte, jedoch erheblichen Sachschaden verursachte.
Kontrollverlust führt zu Zerstörung von Weintanks
Ein 63-jähriger Autofahrer war mit seinem BMW der 5er Reihe auf der B271 aus Richtung Grünstadt kommend unterwegs, als er kurz nach dem Ortseingang die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Der Wagen stieß zunächst mit einem großen Bruchstein auf einer Grünfläche neben der Fahrbahn zusammen. Der Stein wurde durch die Wucht des Aufpralls in den Hof eines Winzers geschleudert, wo er mehrere Weintanks beschädigte. Der Schaden wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt.
Spektakulärer Unfallverlauf
Nach dem ersten Zusammenstoß setzte der Pkw seine unkontrollierte Fahrt fort, überquerte die Einmündung zur Obrigheimer Straße und kollidierte mit einem weiteren Bruchstein auf einer Gehwegfläche. Dieser zweite Aufprall ließ das Fahrzeug abheben. Im Verlauf der Kollision knickte der Wagen ein Verkehrsschild um und landete schließlich frontal auf dem Dach einer Garage, etwa 15 Meter vom Gehweg entfernt. Der BMW prallte vom Garagendach ab, touchierte einen Baum und kam schließlich auf einem dort parkenden Fahrzeug zum Stehen.
Fahrer schwer verletzt – Blutprobe entnommen
Der 63-Jährige erlitt schwere Verletzungen und wurde nach der Rettung aus dem Fahrzeug in ein Krankenhaus gebracht. Eine Blutprobe wurde angeordnet und entnommen, um mögliche Einflüsse von Alkohol oder anderen Substanzen auf den Unfallhergang zu prüfen. Der Wagen des Unfallverursachers wurde als Beweismittel beschlagnahmt.
Sachschaden in sechsstelliger Höhe
Der durch den Unfall entstandene Sachschaden wird auf rund 100.000 Euro geschätzt. Neben den zerstörten Weintanks, dem beschädigten Garagendach und dem parkenden Fahrzeug wurden auch Gehwegflächen und das Verkehrsschild erheblich in Mitleidenschaft gezogen.
Ermittlungen laufen – Unfallursache unklar
Die Unfallursache bleibt weiterhin unklar. Aufgrund der schweren Verletzungen des Fahrers konnte dieser noch nicht zu den Umständen befragt werden. Ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs wurde eingeleitet.
Straße wegen Unfall für Stunden gesperrt
Für die Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten musste die Weinstraße für etwa fünf Stunden voll gesperrt werden. Der Verkehr aus Richtung Grünstadt wurde über die L516 in Richtung Asselheim umgeleitet. Die Polizei bittet mögliche Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, sich bei der zuständigen Dienststelle zu melden.
Weiterlesen: Schwerer Unfall: BMW um Ampelmast gewickelt