Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Darmstadt und des Hessischen Landeskriminalamts: In der Nacht zum Donnerstag (16.10.) hat ein bislang unbekannter Täter einen Sprengsatz an einer Haustür in der Nelson-Mandela-Straße in Dietzenbach (Landkreises Offenbach) angebracht, der in der Folge detonierte. Die Haustür wurde durch die Sprengkraft erheblich beschädigt. Verletzt wurde niemand

Dringender Zeugenaufruf der Polizei Hessen

Das Hessische Landeskriminalamt ermittelt nun zusammen mit dem Polizeipräsidium Südosthessen im Auftrag der Staatsanwaltschaft Darmstadt wegen des Verdachts des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion mit Hochdruck, um diese Tat aufzuklären.

Es erfolgten umfangreiche polizeiliche Maßnahmen, darunter eine Tatortabsuche, Spurensicherung sowie zahlreiche Befragungen. Die am Tatort gefundenen Spuren sowie vorhandene Videosequenzen werden aktuell ausgewertet.

Die Ermittlungen werden in alle Richtungen geführt. Polizei und Staatsanwaltschaft bitten um Ihre Mithilfe! Eine mögliche Spur könnte im Zusammenhang mit der Tat ein weißer Porsche Cayenne sein, in den der mutmaßliche Täter eingestiegen sein könnte.

Zeugen, die im Zeitraum vom 16.10.25, 23:45 Uhr bis 17.10.25, 01:00 Uhr, im Bereich der Straßen Nelson-Mandela-Weg, Gustav-Heinemann-Ring, Am Stadtpark oder auch in den Tagen zuvor verdächtige Beobachtungen gemacht haben und Anwohner, die über eine Videoüberwachung im möglichen Tatzeitraum verfügen, mögen sich bitte bei der Polizei in Offenbach unter der Rund-um-die-Uhr-Hotline 069/ 8098-1234 melden.

Meldung vom 16.10.2025

Mitten in der Nacht wurden mehrere Anwohner im Nelson-Mandela-Weg durch einen lauten Knall aufgeschreckt – nun ermittelt die Polizei unter anderem wegen Sachbeschädigung. Die Hintergründe der Tat sind bislang völlig unklar.

Gegen 0.35 Uhr am frühen Donnerstagmorgen gingen bei der Polizei mehrere Notrufe ein, in denen die Anrufer von einem lauten Explosionsgeräusch und dem Auslösen einer Alarmanlage berichteten. Kurz darauf entdeckten herbeigeilte Polizeistreifen eine kaputte Haustür an einem Wohnhaus. An der Tür fanden die Beamten Schmauchspuren, die auf eine Detonation hindeuten. Ob es ein größerer Böller war oder etwas anderes, ist noch unklar. Fest steht jedoch, dass die Sprengkraft des Gegenstands so groß war, dass das Türblatt, an dem der Gegenstand offenbar befestigt war, erheblich beschädigt wurde. Der Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt.

Unmittelbar nach dem Knall rannte eine Person auf dem Gehweg davon. Zudem ergaben sich Hinweise auf einen Mann, der ebenfalls auf dem Gehweg unterwegs war. Er war dunkel gekleidet und trug eine dunkle Kopfbedeckung. Auffällig waren neongrüne bzw. -gelbe Streifen an Jacke und Hose. Ob es sich dabei um die wegrennende Person handelte, ist derzeit Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Wenig später wurde außerdem ein aus dem Wohngebiet fahrender weißer SUV beobachtet, weswegen und auch hier ein möglicher Zusammenhang mit der Tat geprüft wird – soweit der aktuelle Erkenntnisstand. Die Ermittler sicherten vor Ort Spuren und leiteten umfassende Fahndungsmaßnahmen ein, unter anderem mit einem Polizeihubschrauber.

Die Kriminalpolizei bittet nun die Bevölkerung um weitere Hinweise. Wer in der Nacht verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich unter der 24/7-Hotline 069 8098-1234 zu melden.