Foto: FF Stockstadt

Unfall Notarzt: Am 18. März 2025 ereignete sich gegen Mittag ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der B44 und K154 in Stockstadt. Beteiligt waren ein Notarzteinsatzfahrzeug sowie ein weiterer Pkw. Der Zusammenstoß führte zu einem größeren Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst.

Feuerwehr sichert Unfallstelle

Die Feuerwehr Stockstadt wurde gemeinsam mit dem Rettungsdienst an die Unfallstelle alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die gemeldete Lage: Die Einsatzkräfte sicherten zunächst den Kreuzungsbereich ab, um weitere Gefahren zu vermeiden und einen reibungslosen Ablauf der Rettungsmaßnahmen zu gewährleisten.

Unterstützung bei der Patientenversorgung

Während der Rettungsdienst mit der medizinischen Versorgung der beteiligten Personen beschäftigt war, unterstützte die Feuerwehr die Maßnahmen tatkräftig. Gleichzeitig wurde der Brandschutz sichergestellt, um mögliche Brandgefahren zu verhindern. Auch das Auffangen auslaufender Betriebsstoffe wurde umgehend eingeleitet, um Umweltschäden zu vermeiden.

Keine schweren Verletzungen – hoher Sachschaden

Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand schwer verletzt. Die beteiligten Personen sowie der Notarzt kamen mit dem Schrecken und kleineren Verletzungen davon. Der entstandene Sachschaden an beiden Fahrzeugen ist allerdings erheblich. Die Unfallstelle blieb bis zum Eintreffen des Abschleppdienstes unter der Aufsicht der ehrenamtlichen Einsatzkräfte abgesichert.

Polizei ermittelt zur Unfallursache

Zur genauen Klärung des Unfallhergangs hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen. Ob das Einsatzfahrzeug mit Sondersignal unterwegs war, ist derzeit noch unklar. Der Vorfall zeigt jedoch erneut, dass auch Helfer selbst in brenzlige Situationen geraten können – und dann auf die Unterstützung anderer angewiesen sind.