Fahndung der Polizei Südhessen – Mit einer perfiden Masche haben zwei bislang unbekannte Täter am Freitagmittag (25. Juli) eine Seniorin im Donnersbergring um mehrere Schmuckstücke gebracht. Ein Mann und eine Frau gaben sich gegen 13:15 Uhr als Handwerker aus und täuschten einen angeblichen Wasserrohrbruch in der Nachbarwohnung vor. Unter diesem Vorwand verschafften sie sich Zugang zum Haus der älteren Dame.
Während der Mann die Bewohnerin ablenkte, nutzte die Komplizin die Gelegenheit, um unbemerkt mehrere Schmuckstücke an sich zu nehmen. Nach etwa 30 Minuten, gegen 13:45 Uhr, verließen die Täter das Haus und flüchteten in unbekannte Richtung.
Täterbeschreibung veröffentlicht
Beide Tatverdächtigen werden als schlank und etwa 20 bis 30 Jahre alt beschrieben. Der Mann war circa 1,70 bis 1,80 Meter groß, trug ein hellgelbes T-Shirt, kurze Bermuda-Shorts, eine dunkle Kappe sowie weiße Handschuhe. Die Frau war rund 1,60 bis 1,70 Meter groß und bekleidet mit einem Sommerkleid.
Polizei bittet um Hinweise
Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu den beschriebenen Personen geben können, werden gebeten, sich beim Kommissariat 21/22 in Darmstadt unter der Telefonnummer 06151 / 969-0 zu melden.
Polizei mahnt zur Vorsicht
In diesem Zusammenhang warnt die Polizei erneut vor Trickbetrügern, die sich als Handwerker ausgeben. Grundregeln zum Schutz:
-
Lassen Sie keine Unbekannten in Ihre Wohnung.
-
Gewähren Sie Handwerkern nur dann Zutritt, wenn Sie selbst einen Termin vereinbart haben.
-
Ziehen Sie im Zweifel eine Vertrauensperson – etwa Nachbarn oder Angehörige – hinzu.
-
Im Zweifelsfall: Rufen Sie sofort die Polizei.
Die Beamten prüfen gerne vor Ort, ob es sich um einen legitimen Besuch oder einen möglichen Betrugsversuch handelt.