Öffentlichkeits Fahndung

Fahndung der Polizei: Am Montagabend (2. Juni 2025) kam es am Rathausplatz in Dietzenbach zu einem schockierenden Vorfall: Ein elfjähriger Junge wurde gegen 19:40 Uhr in Höhe einer Bankfiliale von einem bislang unbekannten Mann körperlich angegriffen und schwer verletzt. Staatsanwaltschaft Darmstadt – Zweigstelle Offenbach – und die Kriminalpolizei Offenbach ermitteln nun wegen des Verdachts auf versuchten Totschlag und bitten die Öffentlichkeit um dringende Mithilfe bei der Identifizierung des Täters.

Junge schwer verletzt – Täter trat auf das am Boden liegende Opfer ein

Ersten Erkenntnissen zufolge schlug der Täter den Jungen zunächst nieder und trat ihm anschließend gezielt gegen den Kopf, während dieser bereits am Boden lag. Der Unbekannte bedrohte das Kind zusätzlich. Nur durch das Eingreifen couragierter Zeugen ließ der Angreifer von seinem Opfer ab und flüchtete zu Fuß vom Tatort. Der Junge erlitt unter anderem eine Gehirnerschütterung und wurde ins Krankenhaus gebracht, das er mittlerweile wieder verlassen konnte.

Polizei veröffentlicht Täterbeschreibung und bittet um Hinweise

Trotz einer groß angelegten Fahndung mit mehreren Streifenwagen am Montagabend konnte der Täter bisher nicht festgenommen werden. Die Polizei setzt nun auf die Öffentlichkeit – auch Videoaufzeichnungen der städtischen Überwachungskamera liegen vor.

Die Ermittler hoffen auf Hinweise zu dem Mann, der wie folgt beschrieben wird:

Fahndung der Polizei
Quelle: Polizeipräsidium Südosthessen
  • etwa 25 bis 35 Jahre
  • schlank
  • dunkles, kurzes Haar
  • dunkler Vollbart
  • dunkelblaue Jacke
  • hellblaues T-Shirt
  • dunkelblaue Hose
  • schwarze Schuhe

Die Ermittler gehen derzeit zahlreichen Spuren nach und prüfen auch, ob der Täter möglicherweise ein Fluchtfahrzeug benutzt hat oder ihm vor der Tat bereits jemand aufgefallen ist.

Öffentlichkeitsfahndung läuft – Polizei fragt:

  • Wer kennt den abgebildeten Mann?
  • Wer hat den Täter vor oder nach der Tat gesehen?
  • Ist der Mann in ein Fahrzeug gestiegen oder auf andere Weise geflüchtet?

Zeugen werden gebeten, sich umgehend bei der Kriminalpolizei in Offenbach unter der Rufnummer 069 8098-1234 zu melden. Jeder Hinweis kann zur Aufklärung dieses schweren Verbrechens beitragen.

Artikelempfehlung: Amokalarm an zwei Schulen in Ingelheim