Nachrichten Hessen: Ein Autotransporter ist am Mittwochmittag auf der A3 nahe dem Frankfurter Flughafen in Brand geraten. Wegen der aufwendigen Löscharbeiten musste die Autobahn in Fahrtrichtung Köln vorübergehend gesperrt werden. Dichte Rauchschwaden sorgten für erhebliche Sichtbehinderungen.
Feuer bricht auf Autotransporter aus
Der Vorfall ereignete sich gegen 13:30 Uhr auf der A3 zwischen Kelsterbach (Groß-Gerau) und dem Mönchhof-Dreieck. Auf einem Autotransporter entzündeten sich mehrere geladene Neuwagen der Marke Dacia aus bislang ungeklärter Ursache. Vier von insgesamt sechs transportierten Fahrzeugen brannten vollständig aus. Der Fahrer des Sattelzugs konnte sein Fahrzeug noch auf dem Standstreifen abstellen und sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, wie die Polizei mitteilte.
Löscharbeiten und Verkehrsbehinderungen
Die Feuerwehr rückte mit mehreren Einsatzfahrzeugen aus, um die Flammen unter Kontrolle zu bringen. Gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehr Kelsterbach sowie der Unterstützung der Frankfurter Feuerwehr wurde der Brand gelöscht. Dabei wurde sowohl Wasser als auch Schaummittel eingesetzt, um eine Ausbreitung des Feuers auf weitere Fahrzeuge zu verhindern. Wegen der Löscharbeiten musste die Autobahn in Richtung Köln vorübergehend komplett gesperrt werden. Die starke Rauchentwicklung führte zu weiteren Sichtbehinderungen, wodurch es zu stockendem Verkehr kam.
Lange Staus und Sperrungen
Während der Lösch- und Aufräumarbeiten blieben die beiden rechten Fahrspuren weiterhin gesperrt. Der Verkehr staute sich am Nachmittag zeitweise auf bis zu zehn Kilometer. Erst nach der Entladung des Sattelzugs mit einem Kran und den anschließenden Reinigungsarbeiten konnte die Autobahn am Abend wieder freigegeben werden.
Technischer Defekt als weitere Herausforderung
Parallel zum PKW-Brand wurde in Kelsterbach ein Brandmeldealarm ausgelöst. Das zweite Löschgruppenfahrzeug der Feuerwehr Raunheim, das zur Absicherung des Grundschutzes bereitstand, konnte jedoch schnell Entwarnung geben. Es handelte sich lediglich um einen technischen Defekt.
Mit Abschluss aller Aufräumarbeiten konnte der Einsatz gegen 15:40 Uhr erfolgreich beendet werden. Anschließend konnten alle Fahrspuren der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln wieder freigegeben werden.
Weiterlesen: Sattelzug auf der Autobahn A3 in Flammen