Aktenzeichen XY
Aktenzeichen XY

Aktenzeichen XY: Über 35 Jahre nach einem mysteriösen Leichenfund im Lahn-Dill-Kreis hoffen Ermittler auf neue Hinweise zur Identität der Toten. Der Fall wird am kommenden Mittwoch, den 11. Dezember, in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY… Ungelöst“ von Rudi Cerne vorgestellt. Die Polizei beteiligt sich dabei an der internationalen Kampagne „Identify Me“, die gemeinsam mit Interpol und Ermittlungsbehörden aus Deutschland, Belgien und den Niederlanden unbekannte Opfer aufklären will.

Die Entdeckung der Leiche

Am 8. Februar 1989 stießen Spaziergänger im stillgelegten Steinbruch an der Landesstraße 3055 zwischen Schöffengrund-Oberwetz und Waldsolms-Griedelbach auf eine Leiche. Der Körper war unter Ästen und Abfällen verborgen und bereits teilweise verwest. Eine Obduktion ergab, dass die Tote zwei bis sechs Wochen vor dem Fund abgelegt worden sein dürfte – vermutlich zwischen Dezember 1988 und Januar 1989.

Hinweise auf Herkunft der Toten

Laut Polizei handelt es sich vermutlich um eine Frau aus Südostasien. Die Ermittler vermuten, dass sie in Deutschland nicht gemeldet war und aufgrund eines illegalen Aufenthalts nicht als vermisst galt. Diese Annahme erschwert die Identifizierung erheblich.

Die Kampagne „Identify Me“

Die Ermittler bitten die Öffentlichkeit, Hinweise zu liefern, die zur Klärung der Identität oder der Tathintergründe führen könnten. Konkret suchen sie nach:

  • Personen, die Ende der 1980er Jahre Frauen mit Ähnlichkeiten zur Gesichtsrekonstruktion der Toten kannten.
  • Informationen zur auffälligen Bekleidung der Frau.
  • Beobachtungen von verdächtigen Personen oder Fahrzeugen im Bereich des Steinbruchs in Schöffengrund-Oberwetz.

Belohnung und Kontakt

Die Staatsanwaltschaft Wetzlar hat für Hinweise, die zur Identifizierung der Toten oder zur Aufklärung des Verbrechens führen, eine Belohnung von 5.000 Euro ausgesetzt. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Wetzlar unter der Telefonnummer 06441/918-0 entgegen.