Vier Jahre nach dem rätselhaften Verschwinden der damals 22-jährigen Milina K. aus Luckenwalde (Landkreis Teltow-Fläming, Brandenburg) gibt es traurige Gewissheit: Die Leiche der Vermissten wurde in einem Waldgebiet in Sachsen-Anhalt entdeckt. Die Ermittler gehen von einem Tötungsdelikt aus.
Fund der Vermissten in Waldgebiet – Polizei bestätigt Mordverdacht
Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Potsdam am Dienstag (12. August 2025) mitteilten, deuten sowohl die Auffindesituation der Vermissten als auch die Umstände ihres Verschwindens auf ein Gewaltverbrechen hin. Wann genau und von wem der Leichnam gefunden wurde, gaben die Behörden nicht bekannt.
Das Verschwinden von Milina K.
Milina K. verschwand in der Nacht zum 25. September 2021 spurlos. Sie hatte sich zuvor mit Freunden im Nuthepark Luckenwalde getroffen. Gegen 1.30 Uhr verließ sie den Treffpunkt – seitdem fehlte jede Spur.
Ihr Fahrrad stand weiterhin an dem Platz, an dem sie es immer abstellte. Ein Foto, das sie kurz zuvor auf einer Parkbank zeigt, gilt als ihr letztes Lebenszeichen.
Das letzte Signal ihres Mobiltelefons wurde wenige Stunden nach ihrem Verschwinden registriert. Schon damals vermuteten die Ermittler, dass Milina den Park nicht lebend verlassen hatte. Damals gab es keine Anhaltspunkte dafür, dass Milina den Nuthepark zu Fuß, mit dem Taxi oder Öffentlichen Verkehrsmitteln verlassen hat.
Im Frühjahr 2022 kam kurz Bewegung in den Fall: Die Staatsanwaltschaft ermittelte gegen eine „namentlich bekannte Person“. Eine Festnahme erfolgte jedoch nicht.
Polizei bittet dringend um Hinweise

Die Mordkommission hofft nun auf entscheidende Hinweise – auch von möglichen Mitwissern und fragt:
- Wer hat Milina K. am 25. September 2021 gegen 2 Uhr oder später noch lebend gesehen?
- Wer kann Angaben zu ihrem Verschwinden machen oder hat verdächtige Beobachtungen im Nuthepark oder dessen Umgebung gemacht?
- Wer hat Hinweise auf mögliche Tatverdächtige?
5000 Euro Belohnung
Für Hinweise, die zur Ergreifung des Täters oder der Täter führen, hat die Staatsanwaltschaft 5.000 Euro Belohnung ausgesetzt.
Meldungen nimmt die Mordkommission unter der Telefonnummer 0331 / 55 08 – 27 79 entgegen. Hinweise können auch anonym gegeben werden.
Artikelempfehlung: Rheinhessen: 84-Jähriger zwingt Zug zur Vollbremsung