Symbolbild Spurensicherung / BYC-News

Im Mordfall des 8-jährigen Fabian aus Güstrow gibt es neue Entwicklungen. Am Donnerstagvormittag (23. Oktober 2025) rückten zahlreiche Beamte der Bereitschaftspolizei zu einer Mülldeponie bei Karow, unweit der Stadt Güstrow, aus. Dort durchsuchten sie ein Gelände eines Entsorgungsunternehmens – offenbar in Zusammenhang mit dem Tod des Jungen.

Intensive Suche in Müllhalle

Seit Tagen erschüttert der gewaltsame Tod des achtjährigen Fabian die Menschen in Güstrow und ganz Mecklenburg-Vorpommern. Nachdem die Ermittlungen zunächst nur langsam Fortschritte gemacht hatten, konzentrieren sich die Einsatzkräfte nun auf eine Spur auf dem Gelände einer Entsorgungsfirma in Karow.

In einer großen Halle begannen Polizisten am Donnerstag, Müllberge sorgfältig zu durchsuchen. Stück für Stück wurde das Material durchforstet – in der Hoffnung, entscheidende Beweismittel zu finden.

Staatsanwaltschaft bestätigt Zusammenhang

Anne Neumerkel, Sprecherin der Staatsanwaltschaft Rostock, bestätigte auf Nachfrage den Einsatz: „Es besteht ein Zusammenhang zwischen der Durchsuchung einer Mülldeponie und dem Mordfall.“ Weitere Details wollte die Behörde aus ermittlungstaktischen Gründen nicht bekannt geben.

Suche nach Tatkleidung oder Beweismitteln

Nach Informationen der BILD und anderer Medien suchen die Ermittler weiterhin nach Gegenständen, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten. Offenbar richtet sich das Augenmerk auf Kleidungsstücke oder andere Spuren, die Rückschlüsse auf den Täter zulassen.

Medienberichte, wonach Fabian mit einem Messer erstochen worden sein soll, wurden von der Staatsanwaltschaft bislang nicht bestätigt.

Erstmeldung: Polizei findet Leiche von Fabian (8) im Wald

1. Folgemeldung: Neue Details zum Leichenfund vom 8-jährigen Fabian

2. Folgemeldung: Obduktion des 8-jährigen Fabian abgeschlossen

3. Folgemeldung: Neue Maßnahmen der Polizei im Mord am 8-jährigen Fabian

4. Folgemeldung: Sechs Tage nach Fabians Tod: Der aktuelle Stand