Trauerkerze Symbolbild BYC-News
Trauerkerze Symbolbild BYC-News

Im Fall der in einem Waldstück bei Klein Upahl gefunden Kinderleiche gibt es neue Details. Die Polizei geht von einem Gewaltverbrechen aus und steht nun, nachdem eine Spaziergängerin die Leiche des 8-jährigen Fabian gefunden hat, vor neuen Fragen.

Leichenspürhunde hatten zehn Kilometer vom Fundort entfernt angeschlagen

Die Leiche wurde in einem Wald rund 15 Kilometer westlich von Güstrow gefunden. Die Suche nach dem Jungen hatte sich noch am Dienstagmorgen, vor dem schrecklichen Fund, in dem unwegsamen Gelände südlich von Güstrow und rund um den Inselsee bei Güstrow konzentriert. Dort hatten am Montag Leichenspürhunde angeschlagen, weshalb Taucher der Berufsfeuerwehr Rostock das Gewässer systematisch absuchten – allerdings ohne Ergebnis.

Der jetzige Fundort der Kinderleiche liegt rund zehn Kilometer von der Stelle entfernt, an der insgesamt vier Spürhunde angeschlagen hatten. Fallanalytiker und Kriminalist Axel Petermann erklärte im Gespräch mit IPPEN.MEDIA: „Unsicherheiten gibt es beim Einsatz von Spürhunden immer, sie sind trotzdem sicherlich ein gutes Hilfsmittel – vor allem bei Vermisstensuchen, in denen jede Spur helfen kann.“ Zudem könne der Hinweis der Hunde am Inselsee durchaus relevant gewesen sein: „Wenn die Hunde am See angeschlagen haben, gibt es auch die Möglichkeit, dass der Junge dort gewesen war“, so Petermann weiter.

Ein Sprecher der Ermittlungsbehörden sagte gegenüber BILD: „Es ist von einem Gewaltverbrechen auszugehen.“ Wie genau der Junge zu Tode kam, ist bislang unklar. Möglich sei auch, dass der Junge an einem anderen Ort getötet und anschließend nach Klein Upahl gebracht wurde.

Weitere Ermittlungen und neue Spurensuche

Die Ermittler prüfen daher nun, ob Fabian möglicherweise am Inselsee getötet und seine Leiche später in dem Waldstück abgelegt wurde. Diese Frage soll mithilfe erneuter Spürhunde-Einsätze beantwortet werden. Die Hundestaffel war bereits am Fundort aktiv, ebenso wie ein Rechtsmediziner, der den Tatort untersuchte.

Die Kriminalpolizeiinspektion Rostock steht nun vor vielen offenen Fragen. Das Umfeld des Achtjährigen – darunter Schule, Freunde und Eltern – war bereits während der Vermisstensuche befragt worden. Nun sollen die Ermittlungen neue Erkenntnisse über die Hintergründe der Tat bringen.

Am Dienstag (14. Oktober 2025) wurde in einem Waldstück nahe Klein Upahl, rund 15 Kilometer westlich von Güstrow im Landkreis Rostock, der Leichnam eines Kindes gefunden

Erstmeldung und Hintergründe: Polizei findet Leiche von Fabian (8) im Wald