Im hochgradig komplexen Fall des getöteten Achtjährigen Fabian aus Güstrow gestaltet sich die Aufklärung weiterhin als Herausforderung für die Ermittlungsbehörden. Mit der Festnahme einer Frau am 6. November wurde zwar ein entscheidender Schritt getan — gleichzeitig steigt jedoch der Druck auf die Staatsanwaltschaft Rostock, das Verfahren voranzubringen.
Die Tatverdächtige schweige bislang, wie Oberstaatsanwalt Harald Nowack mitteilte
Sie stehe im Verdacht, den Jungen getötet zu haben; „die Frage nach dem Warum ist aktuell aber noch völlig offen“, so Nowack. Gleichzeitig sieht er für die Ermittlungen eine enge zeitliche Vorgabe: „Wir sind zeitlich limitiert.“ Ab der Inhaftierung beträgt die maximale Frist sechs Monate, innerhalb derer weitere Maßnahmen wie Anklageerhebung geplant werden müssten.
Über Angaben zur Identität der Beschuldigten oder zum Verhältnis zur Familie des Jungen macht die Staatsanwaltschaft keine offiziellen Angaben. Medien berichten jedoch, es handele sich um die ehemalige Lebensgefährtin von Fabians Vater, die nach dessen Trennung noch Kontakt zum Achtjährigen hatte – sie soll sich selbst als „Ziehmama“ bezeichnet haben.
Kritik an Ermittlungstaktik und Spurensicherung
Parallel zur forensischen Aufarbeitung wächst die öffentliche Kritik – insbesondere seitens der Familie. Diese wirft den Ermittlern vor, sie würden zu wenig über den Stand der Dinge informieren: „Es kommt nichts an von den Ermittlern“, beklagt eine Verwandte. Nowack widerspricht dem deutlich: „Wir waren ständig in Kontakt mit der Familie.“
Ein weiterer Kritikpunkt betrifft die Sicherung von Spuren am Fundort von Fabians Leiche. Ein Bild-Reporter entdeckte einen Reißverschluss-Zip mit dem Buchstaben „G“, den er der Polizei übergab. Diese stellte das Teil jedoch nicht sicher – was Fragen aufwirft. Die Staatsanwaltschaft reagiert: Es handle sich wahrscheinlich um ein Teil eines weißen Schutzanzugs der Spurensicherung, ein Tatzusammenhang sei schnell ausgeschlossen worden.
Anders verhält es sich mit einem verkohlten Handschuh, über den eine neue Spur in den Fall gelangt. Eine Spaziergängerin fand ihn kaum 100 Meter vom Fundort der Leiche entfernt und übergab ihn einem RTL-Team – das Stück wurde der Polizei übergeben.
Was bisher bekannt ist:
2. Bericht: Obduktion des 8-jährigen Fabian abgeschlossen
3. Bericht: Neue Maßnahmen der Polizei im Mord am 8-jährigen Fabian
4. Bericht: Sechs Tage nach Fabians Tod: Der aktuelle Stand
5. Bericht: Neue Ermittlungen im Fall des getöteten Fabian (8)
6. Bericht: Festnahme im Mordfall des 8-jährigen Fabian





