Verkehrsteilnehmer im Raum Bacharach müssen sich auf umfangreiche Verkehrseinschränkungen auf der Landstraße L 224 einstellen. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert über zwei zeitlich getrennte Vollsperrungen zwischen dem Ortsausgang des Bacharacher Stadtteils Steeg und der Einmündung L 224 / Kreisstraße K 27, jeweils in Fahrtrichtung Rheinböllen.
Zwei Vollsperrungen in Bacharach
Erste Vollsperrung: 10. bis 28. Juni 2025 – Straßensanierung auf drei Kilometern
Die erste Sperrung beginnt nach Pfingsten am Dienstag, 10. Juni 2025, und endet voraussichtlich am Samstag, 28. Juni 2025. In diesem Zeitraum wird die stark beschädigte Fahrbahn der L 224 auf einer Länge von rund drei Kilometern abgefräst und neu asphaltiert. Die Maßnahme dient der nachhaltigen Verkehrssicherheit auf der vielbefahrenen Strecke im Rhein-Hunsrück-Kreis.
Zweite Vollsperrung: August bis November 2025 – Neubau des Bieselbach-Durchlasses
Eine weitere, rund viermonatige Vollsperrung folgt ab Anfang August bis Ende November 2025. Grund ist der Ersatzneubau eines Durchlasses über den Bieselbach, der bautechnisch nicht unter Verkehr realisiert werden kann. Die Kombination aus komplexer Bauweise und Sicherheitsanforderungen macht die Vollsperrung unumgänglich.
Umleitungen für Pkw und Schwerverkehr eingerichtet
- Schwerverkehr wird großräumig über die B 9 nach Oberwesel, weiter über die L 220 nach Wiebelsheim, Kisselbach und Liebshausen bis nach Rheinböllen umgeleitet – und in umgekehrter Richtung.
- Für den regionalen Pkw-Verkehr ist eine örtlich ausgeschilderte Umleitung eingerichtet.
Investition in Infrastruktur: 500.000 Euro Baukosten
Die Gesamtbaukosten für die Sanierung der Fahrbahn und den Ersatzneubau des Durchlasses belaufen sich auf rund 500.000 Euro. Der LBM Worms bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Einschränkungen und empfiehlt, den betroffenen Streckenabschnitt während der Bauphasen möglichst zu meiden.
Artikelempfehlung: Technische Hochschule Bingen erhält Millionenförderung