Spende vom Binger Ehrenbürger Seppel Götze an den TuS Büdesheim

Binger Ehrenbürger zeigt Herz für die Jugend – Spende statt Geschenke zum 95. Geburtstag

Foto: Stadt Bingen / Gabi Gsell

Nachrichten Bingen: Ein großes Herz für die Jugend bewies erneut der Binger Ehrenbürger und frühere Beigeordnete Seppel Götze. Anlässlich seines 95. Geburtstags verzichtete der langjährige Kommunalpolitiker auf Geschenke – und bat stattdessen um Spenden für den TuS Büdesheim.

Am Vorabend des 11.11., dem traditionellen Auftakt in die närrische Zeit, übergab Götze gemeinsam mit Oberbürgermeister Thomas Feser einen Scheck über 1.600 Euro an die Verantwortlichen des Vereins. Die Spende kommt der Jugendförderung der Karnevalsabteilung zugute.

„Der TuS Büdesheim ist und bleibt mein Lieblingsverein“

Sichtlich bewegt erklärte Seppel Götze bei der Übergabe, warum ihm die Unterstützung des Vereins so am Herzen liegt: „Der TuS Büdesheim ist und bleibt mein Lieblingsverein. Ich habe hier über viele Jahrzehnte aktiv mitgewirkt und weiß, wie schwierig es ist, Gelder für die Vereinsarbeit zusammenzubekommen. Doch diese Arbeit ist so wichtig, denn sie holt die Kinder von der Straße und gibt ihnen eine sinnvolle Aufgabe.“ Der Ehrenbürger betonte, dass gerade die Vereinsarbeit jungen Menschen Freundschaften, Teamgeist und Ehrgeiz vermittle – Eigenschaften, die sie im Leben weiterbringen.

Würdigung durch Oberbürgermeister Thomas Feser

Auch Oberbürgermeister Thomas Feser lobte das Engagement des 95-Jährigen: „Es ist beeindruckend zu sehen, wie sehr sich Seppel Götze auch im hohen Alter für die Jugend und die Zukunft unserer Stadt einsetzt. Sein Beitrag zeigt, wie wichtig ehrenamtliche Arbeit und die Förderung junger Menschen sind. Im Namen der Stadt danke ich ihm von Herzen für diese großartige Geste.“ Die Übergabe des Spendenschecks wurde von den Verantwortlichen des TuS Büdesheim mit großer Freude aufgenommen.

Verein dankt für großzügige Unterstützung

„Wir sind überwältigt von dieser großzügigen Unterstützung und zutiefst dankbar“, erklärte Vereinsvorsitzender Frank Berlep. Die Spende ermögliche es, die Jugendförderung der Karnevalsabteilung weiter auszubauen und neue Projekte umzusetzen. Ein Teil der Mittel soll in die Anschaffung neuer Gardekostüme für die jungen Tänzerinnen fließen – ein sichtbares Zeichen, dass Tradition und Nachwuchs in Büdesheim lebendig bleiben.

Ein starkes Zeichen für Gemeinschaft und Zusammenhalt

Die Karnevalsabteilung des TuS ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Bingen. Sie steht für Lebensfreude, Brauchtum und gelebte Gemeinschaft. „Ein solches Engagement zeigt, wie wichtig es ist, dass wir als Gemeinschaft zusammenstehen und uns gegenseitig unterstützen“, betonte Oberbürgermeister Feser abschließend.
„Dieser Geburtstag wird nicht nur dem Ehrenbürger, sondern auch den Kindern und Jugendlichen des Vereins in Erinnerung bleiben.“

Mit seiner Spende hat Seppel Götze ein starkes Zeichen für gelebte Solidarität gesetzt – und einmal mehr gezeigt, dass gesellschaftliches Engagement keine Frage des Alters ist.

Artikelempfehlung: Streit um Parkplatz in Bingen endet mit Messer-Drohung