Sirenenalarm

Sirenenalarm Bingen: Die Stadtverwaltung Bingen am Rhein informiert alle Bürgerinnen und Bürger über den anstehenden Sirenen-Probealarm am Samstag, den 26. April 2025. In der Zeit von 12:00 bis 12:05 Uhr werden in allen Stadtteilen die Sirenen ertönen. Ziel dieses regelmäßigen Sirenen-Tests ist die Kontrolle der technischen Funktionsfähigkeit der Warnsysteme zur frühzeitigen Alarmierung der Bevölkerung im Ernstfall.

Probe für den Notfall: Warum der Sirenenalarm in Bingen so wichtig ist

Sirenen sind ein zentrales Element des Katastrophenschutzes. Sie dienen dazu, die Bevölkerung bei Gefahrenlagen wie Großbränden, Unwettern, Hochwasser oder chemischen Unfällen schnell und flächendeckend zu warnen. Ein funktionierendes Sirenensystem kann im Ernstfall Leben retten. Durch regelmäßige Probealarme wird sichergestellt, dass alle Geräte einwandfrei arbeiten, Störungen frühzeitig erkannt und behoben werden und die Bevölkerung mit den Signalfolgen vertraut bleibt.

Gerade in Zeiten zunehmender Extremwetterereignisse und vielfältiger Krisensituationen ist ein funktionierendes Warnsystem unerlässlich. Der Probealarm hilft nicht nur der Technik, sondern sensibilisiert auch die Bürgerinnen und Bürger für das richtige Verhalten im Notfall.

Weitere Informationen und Kontakt

Ein weiterer Sirenen-Probelauf ist erst wieder für den 19. Juli 2025 vorgesehen. Die Stadtverwaltung bittet bereits jetzt um Verständnis für mögliche Lärmbelästigungen während des kurzen Testzeitraums.

Die Bedeutung der jeweiligen Sirenentöne sowie weitere Hinweise zur Warnung der Bevölkerung finden Interessierte auf der offiziellen Homepage der Freiwilligen Feuerwehr Bingen am Rhein.

Bei Rückfragen stehen die Feuerwehrsachbearbeiter Oliver Sinß und Ralf Welpe telefonisch unter 06721/184-241 oder 06721/184-141 gerne zur Verfügung.

Artikelempfehlung: Öffentliche Führung im Museum am Strom – Faszination Hildegard von Bingen