In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es zu einem besonders schweren Diebstahl am Binger Rheinufer. Mehrere Heranwachsende verschafften sich unbefugt Zugang zu dort vertäuten Fahrgastschiffen und entwendeten verschiedene Gegenstände – darunter alkoholische Getränke und Süßigkeiten.

Zeugen beobachteten die Jugendlichen beim Verlassen eines der Schiffe und alarmierten umgehend die Polizei. Durch das schnelle Eingreifen der Streifen der Wasserschutzpolizei Mainz und der Polizeiinspektion Bingen konnten im Umfeld des Tatorts mehrere Tatverdächtige kontrolliert werden.

Die Wasserschutzpolizei Mainz hat die Ermittlungen aufgenommen. Gegen die Jugendlichen wird nun wegen besonders schweren Diebstahls ermittelt. Sollten sich die Vorwürfe bestätigen, drohen ihnen strafrechtliche Konsequenzen.

Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang um Mithilfe aus der Bevölkerung. Zeugen, die in der Nacht verdächtige Beobachtungen im Bereich der Schiffsanleger gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06131/65-83350 bei der Wasserschutzpolizei Mainz zu melden.

Weitere Polizeimeldung aus Bingen

Am späten Samstagabend den 11.05.2025 wird eine Streife der Polizeiinspektion Bingen gegen 23:15 Uhr in Bingerbrück auf einen Pkw aufmerksam, der den Beamten schon hinreichend bekannt ist. Die 36-jährige Fahrerin fiel nämlich bereits zum wiederholten Male dabei auf, wie sie ohne gültige Fahrerlaubnis ihren Pkw führte. So auch am heutigen Tage, da sie ihren Führerschein durch frühere verkehrsrechtliche Fehltritte bereits für eine bestimmte Zeit abgeben musste. Jetzt wartet ein Strafverfahren auf die 36-Jährige wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis.