Frischer Wind auf dem Schulhof des SGG in Bingen: Nach intensiver Bauzeit wurde der erste Abschnitt der umfassenden Pausenhofsanierung am Stefan-George-Gymnasium (SGG) in Bingen offiziell eingeweiht. Rund 5.700 Quadratmeter Schulhof erstrahlen in neuem Glanz – mit modernen Spiel-, Bewegungs- und Erholungsflächen für rund 1.000 Schülerinnen und Schüler.
Erster Abschnitt am Stefan-George-Gymnasium in Bingen feierlich eröffnet
Mit der symbolischen Pflanzung eines Baumes wurde am Freitag (23. Mai 2025) der erste Bauabschnitt feierlich eröffnet. Der sanierte Bereich umfasst den mittleren und oberen Schulhof des Gymnasiums. Neue Pflasterflächen, barrierearme Treppenanlagen, großzügige Grünbereiche sowie Tischtennisplatten, Kicker und bequeme Sitzgelegenheiten bieten den Jugendlichen nun attraktive Rückzugs- und Bewegungsräume während der Schulpausen.
Zwei Millionen Euro Investition in moderne Lern- und Lebensräume
Der Landkreis Mainz-Bingen als Schulträger investiert rund zwei Millionen Euro in die Neugestaltung des Schulgeländes. Steffen Wolf, Erster Kreisbeigeordneter, lobte die gelungene Umsetzung: „Hier wurde ein Ort geschaffen, an dem sich Schülerinnen und Schüler wohlfühlen – zum Spielen, Entspannen und Auftanken.“
Auch Schulleiter Andreas Kühn zeigte sich begeistert: „Heute ist ein großer Tag für das SGG. Neben neuen Bewegungsangeboten freuen wir uns besonders über die zwei Grünen Klassenzimmer, die künftig auch Unterricht im Freien ermöglichen.“
Drei Bauabschnitte geplant – weitere Arbeiten in 2025
Die Schulhofsanierung des Stefan-George-Gymnasiums erfolgt in drei Abschnitten. Der erste Abschnitt, der im Mai 2024 begann, ist nun abgeschlossen. Im weiteren Verlauf dieses Jahres folgen der Ausbau der Zuwegung zur Waldstraße und der Bau eines neuen Kleinspielfeldes. Die gesamten Baukosten für die Umgestaltung aller Pausenbereiche belaufen sich auf rund 1,2 Millionen Euro zusätzlich zu den bereits investierten Mitteln.
Artikelempfehlung: Polizei Bingen stoppt zwei betrunkene Fahrer