Polizei Bingen: Eine spektakuläre Flucht vor der Polizei ereignete sich am späten Dienstagabend in Bingen. Ein 45-jähriger Opel-Fahrer lieferte sich mit den Beamten eine gefährliche Verfolgungsjagd, bei der er innerorts Geschwindigkeiten von über 100 Kilometern pro Stunde erreichte. Am Ende war die Flucht vergeblich – die Polizei konnte den Mann trotz aller Manöver stellen.
Polizei Bingen beginnt Verfolgung in Büdesheim
Kurz nach 23 Uhr wollte eine Polizeistreife einen Opel in der Hitchinstraße in Bingen-Büdesheim kontrollieren. Doch statt anzuhalten, beschleunigte der Fahrer stark und setzte alles daran, den Beamten zu entkommen. Ignorierte Anhaltesignale und halsbrecherische Fahrmanöver führten die Verfolgung bis in den Stadtteil Dietersheim.
Plötzlicher Halt – und erneute Flucht
Auf einem Parkplatz in Dietersheim schien die Flucht kurzzeitig zu enden, als der Wagen plötzlich stoppte. Doch als die Einsatzkräfte ausstiegen, gab der Fahrer erneut Gas, überfuhr einen hohen Randstein und einen Grünstreifen und setzte seine Fahrt fort. Dabei wurde das Fahrzeug so stark beschädigt, dass Betriebsstoffe ausliefen. Kurzzeitig verlor die Polizei den Sichtkontakt.
Auto ohne Fahrer entdeckt
Im Rahmen der Fahndung wurde der Opel schließlich unverschlossen in einer benachbarten Straße entdeckt. Von dem Fahrer fehlte zunächst jede Spur. Allerdings fanden die Beamten Hinweise auf die Identität des mutmaßlichen Fahrers. Der Verdächtige, ein 45-jähriger Mann aus Hessen, ist bereits polizeibekannt und besitzt keinen gültigen Führerschein.
Unglaubliche Wendung: Fahrer kehrt im Taxi zurück
Die Lage schien sich zu beruhigen, bis der Verdächtige gegen 00:44 Uhr überraschend mit einem Taxi zum Abstellort des Fahrzeugs zurückkehrte – den Autoschlüssel bei sich. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,21 Promille. Zudem gab der Mann zu, unter Drogeneinfluss zu stehen. Eine Blutprobe wurde entnommen.
Ein Wagen voller Vergehen
Die Untersuchung des Fahrzeugs offenbarte weitere Gesetzesverstöße: Die angebrachten Kennzeichen gehörten nicht zu diesem Auto, das Fahrzeug war stillgelegt und nicht versichert. Außerdem stellte sich heraus, dass es auf seiner Flucht die Hecke eines Privatgrundstücks beschädigt hatte. Da kein Eigentumsnachweis für den Wagen vorlag, wurde das Fahrzeug sichergestellt.
Strafrechtliche Konsequenzen
Gegen den Mann laufen nun mehrere Verfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Trunkenheit am Steuer, Verstößen gegen das Pflichtversicherungsgesetz und weiterer Delikte. Die Polizei Bingen lobte in einer Stellungnahme die rasche und koordinierte Arbeit ihrer Einsatzkräfte, betonte jedoch die enorme Gefahr, die von dem rücksichtslosen Verhalten des Fahrers ausging.
Mit seinem Versuch, der Polizei Bingen zu entkommen, hat der 45-Jährige nicht nur sich selbst, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer massiv gefährdet. Die Ermittlungen dauern an.