Symbolbild Polizei
Symbolbild Polizei

Polizei Bingen am Rhein: Am Montagnachmittag, dem 15. Januar 2025, gegen 14:50 Uhr, meldete ein Verkehrsteilnehmer der Polizei ein auffälliges Fahrzeug auf der Bundesautobahn 60. Der PKW, der aus Richtung Mainz kommend in Fahrtrichtung Bingen unterwegs war, erweckte durch ein im Kühlergrill verbautes Blaulicht den Eindruck eines Einsatzfahrzeugs.

Kontrolle durch die Polizei Bingen

Die Beamten der Binger Polizei lokalisierten den PKW auf Höhe der Anschlussstelle Bingen-Ost und stoppten ihn schließlich auf dem Autohof Nahetal. Während der Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass das blau-rote Blinklicht im Kühlergrill weiterhin aktiv war. Die 30-jährige Fahrerin des Fahrzeugs erklärte, nichts von der illegalen Lichtanlage gewusst zu haben. Sie gab an, dass das Fahrzeug ihrem Lebensgefährten gehöre.

Weitere Verstöße festgestellt

Neben dem unzulässigen Blaulicht fiel den Beamten auch auf, dass die vorderen Seitenscheiben des Fahrzeugs dunkel foliert waren. Diese Veränderung ist in Deutschland nicht zulässig und stellt eine weitere Ordnungswidrigkeit dar.

Konsequenzen für Fahrerin und Fahrzeughalter

Durch die illegalen Umbauten am Fahrzeug ist dessen Betriebserlaubnis erloschen. Sowohl die Fahrerin als auch der Fahrzeughalter müssen sich nun in einem Ordnungswidrigkeitenverfahren verantworten. Zudem wurde ihnen auferlegt, das Fahrzeug nach dem Rückbau der unerlaubten Änderungen einer amtlichen Prüfstelle vorzuführen. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass derartige Veränderungen an Fahrzeugen nicht nur rechtliche Konsequenzen haben, sondern auch eine Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer darstellen können.