Grolsheim: 95-jähriges Opfer stirbt wenige Tage nach Raubüberfall

Senior wird Opfer einer perfiden Masche

Nachrichten Bingen: Am 12. August 2025 wurde ein 95-jähriger Mann in Grolsheim Opfer eines skrupellosen Raubüberfalls. Ein bislang unbekannter Täter klingelte gegen Mittag an der Haustür des Seniors in der Alzeyer Straße. Unter dem Vorwand, Spenden für Zirkustiere zu sammeln, erschlich sich der Mann das Vertrauen des Bewohners.

Täter folgt in die Wohnung

Nachdem der Senior eine kleine Geldspende übergeben hatte, bat der Täter zusätzlich um ein Glas Wasser. Der hilfsbereite Rentner begab sich daraufhin in die Küche. Dort folgte ihm der Unbekannte unbemerkt, entriss ihm unter Anwendung körperlicher Gewalt die Geldbörse, entnahm mehrere Geldscheine und floh. Trotz sofort eingeleiteter Fahndung blieb der Täter verschwunden.

Tragisches Nachspiel: Senior verstirbt

Nur wenige Tage nach dem Überfall verstarb der 95-Jährige. Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Mainz wurde der Tod untersucht. Zwar konnte ein Zusammenhang zwischen dem Raub und dem Ableben des Mannes ausgeschlossen werden.

Polizei bittet dringend um Hinweise

Die Kriminalpolizei Bad Kreuznach führt die Ermittlungen zum Fall aus Grolsheim und sucht weiterhin nach dem Täter. Die Beschreibung lautet:

  • etwa 178 bis 180 Zentimeter groß
  • kräftige, muskulöse Statur
  • circa 40 Jahre alt
  • schwarzes, nach hinten gekämmtes Haar
  • weißes Hemd mit kurzen Ärmeln und lange schwarze Hose

Wer Hinweise geben kann oder verdächtige Beobachtungen gemacht hat, soll sich unter der Telefonnummer 0671 8811-0 melden.

Warnung vor Trickbetrügern

Die Polizei warnt eindringlich vor solchen Methoden. Immer wieder nutzen Täter Mitleid oder Hilfsbereitschaft, um in Wohnungen zu gelangen. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, wachsam zu sein und Unbekannten möglichst keinen Zutritt zu gewähren.

Artikelempfehlung: Länderübergreifende Luftrettungsübung bei Bingen