Audi A6 Polizei RLP Windesheim
Polizei RLP

Polizei Bingen: Am Donnerstagabend, 10. April 2025, begrüßten die nebenamtlichen Einstellungsberater der Polizei Bingen zahlreiche Bewerberinnen und Bewerber samt Eltern zum ersten Blaulichtabend. Ziel der Veranstaltung war es, jungen Interessierten einen echten Einblick in ihren möglichen künftigen Berufsalltag bei der Polizei zu ermöglichen.

Praktische Aufgaben statt nur Theorie

Nach einer kurzen Einführung in die vielfältigen Aufgaben der Polizei tauchten die Gäste direkt in den spannenden Alltag der Beamtinnen und Beamten ein. Anschließend bekamen sie bei einem Rundgang durch die Polizeiinspektion einen exklusiven Blick hinter die Kulissen. Besonders spannend war dabei, dass die Jugendlichen selbst aktiv werden durften: An einem möglichen Tatort übernahmen sie eigenständig die erste Spurensicherung und sammelten wichtige Erfahrungen im Umgang mit kriminalistischen Techniken.

Ausprobieren ausdrücklich erwünscht bei der Binger Polizei

Ein weiteres Highlight des Abends war die Vorstellung der polizeilichen Einsatzmittel. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten diese nicht nur anschauen, sondern auch selbst ausprobieren. So wurde aus anfänglichem Interesse schnell ein echtes Mitmach-Erlebnis – ganz nach dem Motto: „Reinschauen, reinfühlen, mitgestalten.“

Erfolgreicher Abschluss bei Snacks und Getränken

Mit vielen neuen Eindrücken und einem spürbar gestärkten Interesse an den vielfältigen Themen rund um das Blaulichtmilieu klang der Abend in lockerer Atmosphäre bei kühlen Getränken und kleinen Snacks aus. In angeregten Gesprächen tauschten sich die Teilnehmenden über die gewonnenen Erkenntnisse und persönlichen Erfahrungen aus, knüpften neue Kontakte und ließen das Gehörte gemeinsam Revue passieren. Die Veranstalter waren sehr zufrieden mit dem Abend. Sie dankten allen Beteiligten für ihr Engagement und die interessanten Fragen. Schon jetzt freuen sich alle auf das nächste Treffen. Der nächste Blaulichtabend ist am 18. September 2025 bei der Polizei Bingen. Auch dort gibt es wieder ein spannendes Programm rund um die Arbeit der Einsatzkräfte. Es ist eine tolle Gelegenheit für alle, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und ins Gespräch zu kommen.

Artikelempfehlung: Comic-Helden beim Familientag auf dem Mainzer Rhein-Frühling