Naheweinprobe auf dem Riesenrad: Kartenverkauf startet am Freitag, 1. August

Weinprobe auf dem Riesenrad – Die beliebte Naheweinprobe auf dem Riesenrad kehrt auch in diesem Jahr zum Jahrmarkt zurück. Weinbaupräsident Rainer Klöckner betont die Bedeutung der Veranstaltung: „Die legendäre Naheweinprobe auf dem Riesenrad ist nicht nur eine erfolgreiche Werbung für den Nahewein, sondern erfreut sich auch großer Beliebtheit bei der Bevölkerung und den Besuchern des Jahrmarkts.“ Gemeinsam mit der Stadt Bad Kreuznach wird die Weinprobe erneut organisiert.

In diesem Jahr präsentieren drei regionale Weingüter ihre Weine:

Das Weingut Paul Anheuser GbR aus Bad Kreuznach, die Wein- und Spirituosenmanufaktur Frick aus Duchroth sowie das Weingut Mathern aus Niederhausen. Am Abend vor der offiziellen Eröffnung des Jahrmarkts, am Donnerstag, 14. August, stellen die Winzer ihre Weine in den Riesenrad-Gondeln vor und vermitteln dabei interaktiv Wissenswertes über das Weinbaugebiet Nahe und die regionalen Produkte.

Oberbürgermeister Emanuel Letz zeigt sich erfreut über die Kooperation: „Ich danke dem Bauern- und Winzerverband Nahe und Glan, dass er erneut die Trägerschaft für die Naheweinprobe übernommen hat. Gemeinsam mit der Stadt Bad Kreuznach schaffen wir ein außergewöhnliches Weinerlebnis im Anbaugebiet Nahe.“ Für die Weinprobe sorgen drei renommierte Betriebe aus der Region, „besser lässt sich eine Weinprobe kaum genießen“, so Letz weiter. Sein Dank gilt auch der Familie Kipp, die das Riesenrad wieder zu einem Sonderpreis für die Veranstaltung zur Verfügung stellt.

Verkostet werden drei Weißweine, begleitet von einer Vesper-Tüte und Mineralwasser, das erneut von Schwollener Sprudel gesponsert wird.

Die Karten zum Preis von 30 Euro sind am Freitag, 1. August, von 14 bis 18 Uhr in der „Schankstelle“ erhältlich. Der Verkaufsort befindet sich in der Magister-Faust-Gasse 41, an der Ecke Wilhelmstraße/Brückes. Die „Schankstelle“ wurde vom Weinland Nahe e.V. gemeinsam mit regionalen Weingütern ins Leben gerufen.

Gloria Mathern vom Weingut Mathern kündigt an: „Wir freuen uns, die Tradition der Riesenradweinprobe fortsetzen zu können. Dabei wird von jedem Betrieb ein Wein des Jahrgangs 2024 vorgestellt.“

Die Naheweinprobe findet am Donnerstag, 14. August, auf dem Jahrmarktsgelände Pfingstwiese statt und beginnt um 18 Uhr.