Feuerwehr-Ausfahrt

Am Freitagabend ist in der Bachstraße in Monzingen (Kreis Bad Kreuznach) ein Mehrparteienhaus nahezu vollständig ausgebrannt. Zunächst hatte ein Anwohner einen brennenden Holzstapel unter einer an das Gebäude angrenzenden Überdachung bemerkt. Das Feuer griff rasch auf das Wohnhaus über und führte schließlich zum Vollbrand des gesamten Gebäudes einschließlich des Dachstuhls. Auch das direkt angrenzende Nachbarhaus wurde durch die Hitze und Flammen beschädigt.

Zwei Personen mussten ins Krankenhaus

Die vier Bewohner des betroffenen Hauses in Monzingen konnten sich selbst in Sicherheit bringen. Dabei erlitten sie jedoch eine Rauchgasvergiftung. Zwei von ihnen mussten zur weiteren medizinischen Versorgung in umliegende Krankenhäuser gebracht werden.

Der entstandene Sachschaden wird nach ersten Einschätzungen auf einen mittleren sechsstelligen Betrag geschätzt. Beide Wohnhäuser sind aufgrund der Brandschäden derzeit unbewohnbar.

Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst waren mit einem Großaufgebot im Einsatz. Aus Sicherheitsgründen wurden auch die Bewohner der angrenzenden, nicht beschädigten Häuser kurzzeitig evakuiert. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.