Foto: Fast 120 Jahre diente der Löwensteg als Fußgänger- und Radweg. Nun muss das marode Bauwerk ausgetauscht werden. (C) Bad Kreuznach
Foto: Fast 120 Jahre diente der Löwensteg als Fußgänger- und Radweg. Nun muss das marode Bauwerk ausgetauscht werden. (C) Bad Kreuznach

Löwensteg Bad Kreuznach: In der Nacht von Freitag auf Samstag, 6. auf 7. Juni 2025, steht ein bedeutender Eingriff in die städtische Infrastruktur an: Der Löwensteg, eine über 120 Jahre alte Fußgängerbrücke über die Bahngleise an der Mannheimer Straße, wird mithilfe eines Krans vollständig zurückgebaut.

Sperrung des Löwenstegs in Bad Kreuznach wegen akuter Baufälligkeit

Der rund 120 Jahre alte Löwensteg, der seit Dezember 2024 wegen akuter Baufälligkeit gesperrt war, wird in einer spektakulären Nachtaktion ausgehoben. Die Stadt Bad Kreuznach hat dazu das Technische Hilfswerk (THW) im Rahmen der Amtshilfe mit dem Rückbau des nicht mehr tragfähigen Bauwerks beauftragt.

Die Aushubarbeiten beginnen in der Nacht von Freitag auf Samstag. Das THW trifft gegen 22 Uhr an der Einsatzstelle ein, der Kran wird auf der Südseite der Brücke positioniert. Der eigentliche Aushub ist für Samstag, 7. Juni 2025, um 1:30 Uhr vorgesehen. Die Maßnahme erfolgt in enger Abstimmung mit der Deutschen Bahn – unter Nutzung eng getakteter Zugpausen.

Straßensperrung und Verkehrsbehinderungen

Die Mannheimer Straße wird im Bereich der Brücke aus Sicherheitsgründen ab Freitag, 6. Juni, 18 Uhr, voll gesperrt. Die Sperrung dauert voraussichtlich bis Samstagvormittag, 10 Uhr. Autofahrer und Anwohner müssen mit Verkehrsbehinderungen rechnen. Die Stadt bittet um Verständnis für die dringend erforderlichen Arbeiten.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, die Rückbauaktion live zu verfolgen. Treffpunkt hierfür ist das Haus der Stadtgeschichte, Mannheimer Straße 189–191, am Samstag, 7. Juni, ab 1:00 Uhr.

Vertreter der Stadtverwaltung Bad Kreuznach, des THW und beteiligter Fachfirmen stehen für Fragen zur Verfügung. Die Arbeiten sind von der Nordseite der Brücke gut einsehbar.

Hintergrund: Brückensicherheit im Fokus

Der Löwensteg galt seit Jahren als sanierungsbedürftig. Nach einer erneuten Prüfung wurde er im Dezember 2024 als verkehrsunsicher eingestuft und vollständig gesperrt. Der Rückbau dient der Gefahrenabwehr und schafft die Grundlage für eine zukünftige Neuplanung an dieser wichtigen Verkehrsachse.

Der Rückbau wird von der Fachgruppe Brückenbau des Technischen Hilfswerks koordiniert. In den vergangenen Wochen wurden bereits vorbereitende Maßnahmen getroffen. Der nächtliche Einsatz stellt besondere Anforderungen an Logistik, Sicherheit und Zeitmanagement – insbesondere im Hinblick auf den Bahnverkehr.