Der öffentliche Nahverkehr in der Region verzeichnet einen deutlichen Aufschwung: Die KRN hat mittlerweile 10.000 Abonnenten für das Deutschlandticket – ein klarer Beleg für die steigende Nachfrage nach umweltfreundlicher und komfortabler Mobilität.

„Trotz der Preiserhöhung des Deutschlandtickets zum Jahreswechsel 2024/2025 sind unsere Nutzerzahlen bis Juli um insgesamt 5,7 Prozent gestiegen“, erklärt Matthias Wölke, kaufmännischer Leiter und Prokurist der KRN. „Das zeigt, welche zentrale Rolle der Busverkehr gerade im ländlichen Raum spielt und wie sehr das Deutschlandticket den Menschen den Zugang zum ÖPNV erleichtert.“

Ticketkosten

Das Ticket kostet aktuell 58 Euro im Monat und ermöglicht unbegrenzte Fahrten im Nah- und Regionalverkehr deutschlandweit – natürlich auch in allen Bussen der KRN. Seit Jahresbeginn ist die Zahl der Abonnenten von 9.305 im Januar kontinuierlich gestiegen und hat nun erstmals die Marke von 10.000 überschritten. Damit leistet die KRN einen spürbaren Beitrag zur Verkehrswende und zur Reduzierung von CO₂-Emissionen.

„Wir bedanken uns herzlich bei unseren Fahrgästen für ihr Vertrauen“, so Wölke. „Dieser Meilenstein motiviert uns, unseren Service weiter auszubauen und noch mehr Menschen für den Busverkehr zu gewinnen.“

Weitere Informationen zum Deutschlandticket und zur Bestellung sind unter krn-mobil.de sowie direkt in den Bussen und Verkaufsstellen erhältlich.