Angesichts der zunehmenden Starkregenereignisse ruft die Freiwillige Feuerwehr die Bürgerinnen und Bürger zur Eigenverantwortung auf. „Viele Einsätze ließen sich vermeiden, wenn Laub rechtzeitig entfernt und Kanaleinläufe regelmäßig gereinigt würden“, betont Feuerwehrsprecher Alexander Jodeleit. Verstopfte Abläufe führen bei starkem Regen immer wieder zu Überflutungen.
Sieben wetterbedingte Einsätze der Feuerwehr Bad Kreuznach am Wochenende
Am vergangenen Wochenende rückten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr zu insgesamt sieben wetterbedingten Einsätzen aus. In der Rheinstraße war Wasser in eine Wohnung eingedrungen, jedoch in so geringer Menge, dass kein Eingreifen erforderlich war. Auch in der Lessingstraße stand lediglich eine kleine Wassermenge im Keller eines Gebäudes.
Im Bösgrunder Weg wurden gleich zwei Einsätze nötig: In einem Hauskeller stand das Wasser mehrere Zentimeter hoch und wurde mit einem Wassersauger entfernt. Wenige Häuser weiter war eine Garage betroffen. Nach dem Entfernen von Laub aus dem Ablauf lief das Wasser eigenständig ab – ein Beispiel dafür, wie vorbeugende Maßnahmen Wirkung zeigen.
In der Berliner Straße kam erneut ein Wassersauger zum Einsatz, um den Keller eines Wohnhauses zu entwässern. In der Alzeyer Straße wurden eine überflutete Fahrbahn sowie herausgedrückte Gullydeckel gemeldet. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatte sich das Wasser bereits zurückgezogen. Die Polizei hatte die meisten Deckel bereits wieder eingesetzt, lediglich bei einem verkanteten Exemplar unterstützten Feuerwehrkräfte kurzzeitig.
Koordinierte Einsatzleitung der Feuerwehr Bad Kreuznach
Die Einsatzzentrale der Feuerwehr war ab dem ersten Alarm personell gut aufgestellt. Unter der Leitung des stellvertretenden Wehrleiters Kai Mathias konnten alle Einsätze zügig koordiniert und abgearbeitet werden.
Appell zum Schutz vor weiteren Schäden
Die Feuerwehr appelliert eindringlich an die Bevölkerung, bereits im Vorfeld für freie Abläufe zu sorgen – insbesondere vor dem Hintergrund sich häufender Wetterextreme. Mit wenig Aufwand lasse sich so mancher Einsatz verhindern und Folgeschäden vermeiden.