Foto: Bad-Kreuznach.de

Nachrichten Bad Kreuznach: Am 5. April erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzertereignis im Großen Kursaal in Bad Kreuznach. Unter dem Titel „Swing & Weltmusik“ präsentieren namhafte Musiker der Reinhardt-Familie ein abwechslungsreiches Programm mit Swing-Klassikern und traditionellen Stücken. Der Erlös des Abends kommt dem Kinderschutzbund, Orts- und Kreisverband Bad Kreuznach, zugute.

Die musikalische Dynastie der Reinhardts

Der Name Reinhardt ist untrennbar mit der Geschichte des Swing und des Zigeuner-Jazz verbunden. Django Reinhardt (1910-1953), der weltberühmte Begründer des Gypsy-Swing, war der Onkel von Schnuckenack Reinhardt, der seinerseits die Musiktradition weitertrug. Auch die heutige Generation der Reinhardts setzt dieses musikalische Erbe fort und begeistert Zuhörer in ganz Deutschland.

Django H. Reinhardt und Torino Reinhardt auf der Bühne

Django H. Reinhardt, der in Koblenz lebt, steht bereits seit über 50 Jahren auf der Bühne. An diesem Abend wird er unter anderem Songs aus seiner CD „…zurück zum Swing“ präsentieren und weltbekannte Hits von Frank Sinatra, Elvis Presley, Tony Bennett und Sammy Davis junior interpretieren. Torino Reinhardt, der in Haßloch in der Pfalz lebt, wird zwei Stücke aus dem Repertoire des Schnuckenack Reinhardt Quintetts zum Besten geben. Seine Leidenschaft für die Musik begann bereits früh: „Ganz Paris träumt von der Liebe. Mein erstes Lied habe ich im Alter von sechs Jahren gesungen. Mein Vater war mit Caterina Valente befreundet“, erinnert sich der Musiker.

Eine musikalische Familienzusammenkunft

Neben Django und Torino werden an diesem Abend weitere Mitglieder der Reinhardt-Familie auf der Bühne stehen. Djangos Bruder Sascha hat einen besonderen Gastauftritt. Zudem spielen sein Sohn Marlon und sein Neffe Jermaine im Orchester und sorgen für einen unverwechselbaren Sound.

Unterstützung für den guten Zweck

Das Benefizkonzert wird von der Stadt Bad Kreuznach veranstaltet. Hauptsponsor ist Lotto Rheinland-Pfalz. Weitere finanzielle Unterstützung kommt von lokalen Unternehmen wie dem Parkhotel Kurhaus, Küche Creativ, der Sparkasse Rhein-Nahe, der Gewobau und Meffert. Musikfreunde können sich auf einen unvergesslichen Abend freuen, der nicht nur klangvolle Unterhaltung bietet, sondern auch einen wertvollen Beitrag für den Kinderschutzbund leistet.

Karten für das Konzert am Samstag, 5. April, 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr, das Parkhotel Kurhaus bietet Speisen und Getränke an), im großen Kursaal, gibt es bei der Tourist-Info im Haus des Gastes.