Am Donnerstag, den 28.11.2024, gegen 17:18 Uhr, wurde ein Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen auf der B41 gemeldet. Der Unfall ereignete sich auf der Strecke von Waldböckelheim in Fahrtrichtung Bad Kreuznach, etwa 1 km nach der Auffahrt Waldböckelheim.

Pannenfahrzeug löst Folgeunfälle aus

Ein 40-jähriger Fahrer musste sein Opel Insigina aufgrund eines technischen Defekts auf der rechten Fahrspur zum Stehen bringen. Zwei nachfolgende Autofahrer bemerkten die Situation zu spät. Ein 24-jähriger Fahrzeugführer versuchte noch, den Fahrstreifen zu wechseln, touchierte dabei jedoch das Pannenfahrzeug. Der unmittelbar dahinterfahrende 23-jährige Fahrer konnte nicht rechtzeitig bremsen und kollidierte frontal mit dem stehenden Wagen.

Notarzteinsatz und schnelle Rettungsmaßnahmen

Ein zufällig vorbeikommendes Notarzteinsatzfahrzeug war schnell vor Ort. Der Notarzt und der Notfallsanitäter kümmerten sich um die insgesamt fünf Verletzten und forderten weitere Rettungskräfte, die Polizei und die Feuerwehr zur Unfallstelle. Die Feuerwehr Waldböckelheim leuchtete die Unfallstelle aus und stellte den Brandschutz sicher. Vier der fünf Beteiligten wurden leicht verletzt und in Krankenhäuser gebracht.

Sperrung der B41 für mehr als eine Stunde

Alle drei Fahrzeuge waren nicht mehr Fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Für die Unfallaufnahme und das Aufräumen der Unfallstelle sowie den Abtransport der Unfallfahrzeuge war die B41 in Fahrtrichtung Bad Kreuznach für rund zwei Stunden voll gesperrt. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Bad Kreuznach unter der 0671 – 88 110 zu melden.