B48 Salinental – Der Landesbetrieb Mobilität Bad Kreuznach gibt den Startschuss für die umfangreichen Ausbauarbeiten an der B 48 im Salinental bekannt. Ab dem 14. Juli beginnen zunächst vorbereitende Maßnahmen: Auf einer Strecke von rund 100 Metern, unmittelbar nach der Naheüberquerung in Fahrtrichtung Bad Münster am Stein-Ebernburg, wird die Bundesstraße provisorisch in Richtung Nahe verbreitert. Dieses Vorgehen ist notwendig, um die nachfolgenden Bauarbeiten auf der bergseitigen Fahrbahnseite sicher durchführen zu können.
Sobald der provisorische Fahrstreifen fertiggestellt und für den Verkehr freigegeben ist, beginnen die Hangsicherungsarbeiten entlang der Felswand. Im Anschluss wird die bergseitige Fahrbahn inklusive Rad- und Gehweg neu gebaut. Für die Dauer der Bauarbeiten wird der Verkehr grundsätzlich über eine oder mehrere Ampeln geregelt. Nur an einzelnen Wochenenden, etwa für den Einbau der Asphaltdeckschicht, ist eine vollständige Sperrung der B48 vorgesehen.
Mehrere Abschnitte auf der B48
Das Bauprojekt gliedert sich in sechs Abschnitte, die sich schrittweise in Richtung Bad Münster am Stein-Ebernburg vorarbeiten. Der Abschluss der gesamten Maßnahme ist für 2028 geplant. In den Wintermonaten wird jeweils eine Baupause eingelegt, sodass die Straße ohne Ampelregelung durchgängig befahrbar bleibt.
Der Ausbau bringt nicht nur eine Verbreiterung der Fahrbahn mit sich, sondern auch Verbesserungen für den Fuß- und Radverkehr. Zwei neue Busbuchten erhöhen die Attraktivität des öffentlichen Nahverkehrs, zudem entstehen zusätzliche sichere Querungsmöglichkeiten für Fußgänger. Zum Abschluss der Baumaßnahmen wird am Burgweg ein neuer Kreisverkehrsplatz errichtet.
Die Investitionskosten für das Projekt belaufen sich auf rund 4 Millionen Euro. Die Finanzierung teilen sich die Stadt Bad Kreuznach und der Bund, wobei Letzterer mit 75 Prozent der Kosten die Hauptlast trägt.
Der Landesbetrieb Mobilität bittet alle Verkehrsteilnehmer und Anwohner um Verständnis für mögliche Beeinträchtigungen während der Bauzeit. Über Änderungen im Bauablauf oder notwendige Sperrungen wird rechtzeitig informiert.