Foto: Pixabay.com/skyradar
Foto: Pixabay.com/skyradar

Flughafen Hahn: Die ungarische Billigfluggesellschaft Wizz Air hat angekündigt, ihr Streckennetz ab dem Flughafen Hahn für den Sommer 2025 deutlich auszubauen. Reisende dürfen sich auf neue Ziele und die Wiederaufnahme beliebter Strecken freuen.

Erstmals Direktflüge nach Bukarest ab August 2025

Ab dem 1. August 2025 wird Wizz Air erstmals Bukarest, die Hauptstadt Rumäniens, ab Hahn anfliegen. Mit drei wöchentlichen Verbindungen können Passagiere ab Rheinland-Pfalz und Umgebung bequem und kostengünstig in die pulsierende Metropole reisen. Bukarest lockt mit einer faszinierenden Mischung aus historischen Sehenswürdigkeiten wie dem imposanten Parlamentspalast, charmanten Altstadtgassen und einer modernen Kulturszene. Die Verbindung bietet somit sowohl Touristen als auch Geschäftsreisenden attraktive Optionen.

Sibiu (Herrmannstadt) wieder im Flugplan

Einen Tag später, am 2. August 2025, kehrt Sibiu (Herrmannstadt) in den Flugplan zurück. Die Stadt in Siebenbürgen wird immer dienstags und samstags angeflogen. Sibiu ist für seine malerische Altstadt bekannt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die bunten Häuser, kopfsteingepflasterten Straßen und die berühmte Lügenbrücke machen die Stadt zu einem besonderen Reiseziel. Die Route richtet sich nicht nur an Touristen, sondern auch an die zahlreichen Menschen mit familiären Wurzeln in der Region, die so eine bequeme Möglichkeit für Besuche erhalten.

Bulgarische Hafenstadt Varna ab April wieder erreichbar

Bereits ab April 2025 wird Wizz Air wieder eine Verbindung zur beliebten bulgarischen Hafenstadt Varna am Schwarzen Meer anbieten. Diese Strecke wird dreimal wöchentlich bedient und ermöglicht Reisenden eine direkte Anbindung an eines der begehrtesten Urlaubsziele in Osteuropa. Varna begeistert mit langen Sandstränden, einer lebendigen Kulturszene und Wellness-Angeboten wie den berühmten Thermalquellen. Die Destination ist perfekt für Sonnenanbeter, Kulturinteressierte und Familien, die Erholung suchen.

Positive Impulse für den Flughafen Hahn

Die neuen und wieder aufgenommenen Strecken bedeuten nicht nur eine Erweiterung des Reiseangebots, sondern auch einen wichtigen Impuls für die wirtschaftliche Entwicklung der Region rund um den Flughafen Hahn. Nach einigen herausfordernden Jahren positioniert sich der Flughafen wieder als zentraler Verkehrsknotenpunkt für internationale Verbindungen.

Frühbucher profitieren von günstigen Tickets

Tickets für die neuen Verbindungen können bereits jetzt über die Webseite von Wizz Air gebucht werden. Wie gewohnt startet die Airline mit attraktiven Einstiegspreisen – ein früher Blick auf die Angebote lohnt sich also. Mit diesen neuen Strecken unterstreicht Wizz Air ihren Anspruch, erschwingliche und abwechslungsreiche Reisemöglichkeiten anzubieten. Der Sommer 2025 verspricht ab Hahn besonders spannend zu werden – ob für Städtetrips, Familienbesuche oder Strandurlaube.

Fluggesellschaft Wizz Air im Überblick

Wizz Air ist eine ungarische Ultra-Low-Cost-Fluggesellschaft mit Hauptsitz in Budapest. Sie wurde 2003 gegründet und nahm ihren Flugbetrieb 2004 auf. Die Airline bedient zahlreiche Ziele in Europa sowie einige Destinationen in Nordafrika, dem Nahen Osten und Zentralasien. Mit einer Flotte von 208 Flugzeugen und einem Passagieraufkommen von 62 Millionen im Jahr 2024 gehört sie zu den größten Billigfluggesellschaften Europas. Wizz Air hat mehrere Tochtergesellschaften gegründet, darunter Wizz Air UK, Wizz Air Abu Dhabi und Wizz Air Malta, um ihre Präsenz in verschiedenen Märkten zu stärken und regulatorische Anforderungen zu erfüllen. Die Fluggesellschaft ist bekannt für ihre aggressiven Expansionsstrategien und die Erschließung neuer Märkte, steht jedoch auch in der Kritik aufgrund von Serviceproblemen und operativen Herausforderungen.